Im British Medical Journal wurden interessante Ergebnisse über den Zusammenhang von Kalziumzufuhr und dem Risiko von Knochenbrüchen veröffentlicht (BMJ 2011; 342: D1473). Diese Langzeitstudie mit über …
Dies ist das Ergebnis einer Studie des „Taub Institute For Research On Alzheimer‘s Disease“ an der New Yorker Columbia-Universität. Fettreiche Milch und Milchprodukte, wie z. B. Butter und Käse, …
In China wird Brustkrebs umgangssprachlich als „Reiche-Frauen-Krankheit“ bezeichnet, weil sich nur Reiche westliche Nahrungsmittel leisten können, zu denen insbesondere Fleisch und Milch zählen.
Es besteht eine überproportionale Häufigkeit von Brust- und Prostatakrebs in den westlichen Ländern mit hohem Milchkonsum gegenüber den asiatischen Ländern mit niedrigem Milchkonsum. Innerhalb der …
Die WHO-Zahlen über die Brustkrebshäufigkeit weltweit decken sich mit denen über die Höhe des Milchkonsums: Die westlichen „Milchländer“ mit dem höchsten Milchkonsum haben die höchsten …
Finnland gehört zu den Ländern mit dem höchsten Milch- und Milchprodukte-konsum (252 kg / Kopf in 2000) und hat die weltweit höchste Infarktsterblichkeit. In Griechenland (noch geringerer Milchkonsum …
Finnland gehört zu den Ländern mit dem höchsten Milch- und Milchproduktekonsum (252 kg / Kopf in 2000) und hat die weltweit höchsten Diabetesraten. Spanien gehörte bis 2000 zu den Ländern mit dem …
Forscher der wohl weltweit renommiertesten Herzklinik in Cleveland fanden heraus, dass Carnitin als Inhaltsstoff von Fleisch die Arteriosklerose, die Verhärtung und die Verstopfung der Arterien …
Jedes Jahr gibt die FDA (Food and Drug Administration) einen Bericht über Krankheitserreger in Fleischerzeugnissen heraus und wie viele davon resistent gegen Antibiotika sind. In diesem Jahr fand die …
Die Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Brustkrebsrisiko. 2386 Frauen mit Brustkrebs wurden mit 1703 gesunde Frauen verglichen. Eine hohe Zufuhr von Fleisch war mit einem …
Im Fachmagazin „American Journal of Clinical Nutrition“ wurde die Auswertung von Langzeitstudien an 440.000 Menschen durch die Harvard School of Public Health veröffentlicht. Demnach besteht kein …
Die Harvard School of Public Health wertete die Daten und Ernährungsgewohnheiten von 37.698 Männern und 83.644 Frauen aus. Ergebnisse: Der Konsum von rotem Fleisch ist mit einem erhöhten …
Nach einer aktuellen Meta-Analyse der American Heart Association erhöhen rotes und verarbeitetes Fleisch das Risiko für Schlaganfälle. Jede Portion Fleisch als Bestandteil der täglichen Ernährung …
Wissenschafler der University of Southern California und des Cancer Prevention Institute of California konnten nachweisen, dass rotes Fleisch das Risiko für fortgeschrittenen Prostatakrebs um bis zu …
Wissenschaftler der Universität Melbourne untersuchten den Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierlichen Produkten und den Blutkonzentrationen von Hormonen. Die Frauen mit dem höchsten Verzehr von …
Vom US-amerikanischen National Cancer Institute wurden 500.000 Männer und Frauen über einen Zeitraum von 8 Jahren beobachtet, in wieweit die Entstehung von Dünndarmkarzinomen mit dem Fleischverzehr …
In einer australischen Studie wurden 683 Frauen mit Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs) mit 777 Kontrollpersonen verglichen. Es wurden drei Haupternährungsmuster identifiziert: „Snacks und Alkohol“, …
Eine Arbeitsgruppe der japanischen Kyushu-Universität untersuchte das Neuauftreten des Kolonkarzinoms in Japan. Die Erkrankungsrate an Kolonkarzinom war in den letzten Jahrzehnten in Japan rapide …
Das Karolinska Institut Stockholm konnte bei Frauen einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Fleisch und dem Kolonkarzinom feststellen. Dazu wurden Daten der schwedischen …
Die Nahrungsaufnahme von Hämeisen aus rotem Fleisch ist bei Männern mit dem Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 assoziiert. Dieses Ergebnis erbrachte eine Untersuchung der Harvard School of Public …
Die Universität Athen untersuchte in einer Studie 1514 Männer und 1528 Frauen auf den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Diabetes- Inzidenz. Dabei zeigte sich, dass ein erhöhter Verzehr …
Wissenschaftler der Japanischen Universität von Shizuoka untersuchten auf der Basis von 15 Studien den Effekt der Nahrungsmittelauswahl auf die Inzidenz des Typ-2-Diabetes. Der Verzehr von …