Der Verzehr von Gemüse in den von den Ernährungsrichtlinien für Amerikaner empfohlenen Mengen verbessert die Knochengesundheit von übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen. Dies geht aus einer im …
Laut einer im Fachmagazin American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie erhöht eine vegane Ernährung bei Frauen nicht das Risiko für Hüftfrakturen, wenn sie mit einer Kalzium- und …
Die Aussage «Studie bestätigt Verdacht, dass Veganer schwächere Knochen haben und deshalb anfälliger für Brüche sein können» ist schlicht und einfach falsch. Nur Veganer, die sich falsch vegan …
«Für die im Fachjournal „Nutrients“ vorgestellte Studie wurde die Knochengesundheit von 72 Männern und Frauen (36 vegan, 36 Mischkost essend) per Ultraschallmessung am Fersenbein bestimmt. Veganer …
Bei einer gesunden Bevölkerung mittleren Alters mit normaler Knochenmineraldichte ist ein erhöhter Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln, entweder allein oder in Kombination mit einer fleischhaltigen …
Wissenschaftler der Harvard Universität bewerteten die verfügbaren Daten über die Verbindung von Milchkonsum und Gesundheit. Sie kamen zu dem Schluss, dass ein hoher Konsum von Milchprodukten nicht …
Dr. med. Michael Greger analysierte die wissenschaftlichen Studien und fand ein eindeutiges Ergebnis: Kalzium als Nahrungsergänzung schadet der Gesundheit mehr als es nützt!
Laut einer Studie, die im „Journal of Bone and Mineral Research“ veröffentlicht wurde, kann eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, helfen, Hüftfrakturen zu verhindern. Die Forscher …
Und was empfehlen aber die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und die Regierung unseren Kindern? „Trinkt Milch, damit ihr starke Knochen bekommt.“ Die Politik fördert die Milch durch massive …
„Die Anzahl an Milch trinkenden Frauen mit Todesfolge war höher als bei Frauen ohne den Verzehr von Milch, und das mit ausschlaggebenden 90 Prozent. Selbiges gilt auch für die Zahlenauswertung bei …