DR. MED. HENRICH
PROVEGAN STIFTUNG
www.ProVegan.info

Studien Demenz / Alzheimer

Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat in der westlichen Welt eine massive Umstellung der Ernährung stattgefunden, die zu einem dramatischen Anstieg des Konsums raffinierter Kohlenhydrate …

Bewegungsmangel erhöht das Demenzrisiko und das Risiko, an einer Demenz zu sterben, wie Daten aus der UK Biobank Cohort Study zeigen. Bei einer sitzenden Tätigkeit von fünf bis acht Stunden pro Tag …

Plastik und sonstige Giftstoffe gelangen in den Organismus des Tieres und von dort über die Nahrungsaufnahme in den Menschen. Plastik und andere Giftstoffe erreichen auch das Gehirn: https://www.prove …

«Plastik ist praktisch überall. Es steckt in Verpackungen, in der Kleidung, im Essen, im Wasser – pro Woche nehmen wir etwa fünf Gramm davon zu uns. Das entspricht etwa der Grösse einer Kreditkarte.»

 …

Traubensaft und ganze Trauben werden im Hinblick auf die Gehirnfunktion getestet, einschliesslich des kognitiven Abbaus im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit.

 …

Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an magnesiumhaltigen pflanzlichen Lebensmitteln können Studien zufolge vor dem altersbedingten Verlust von Gehirnmasse schützen. Etwa 6 000 Teilnehmer im Alter …

"Risikofaktoren für eine Demenz seien etwa BluthochdruckÜbergewicht und Diabetes, schrieb eine internationale Forschungsgruppe 2020 im Fachblatt „The Lancet“. Ein mögliches Risiko könnte auch …

Die Studie analysierte etwa 3.000 ältere weisse und schwarze Erwachsene ohne Demenz über einen Zeitraum von durchschnittlich neun Jahren. Dabei stellte sich heraus, dass weisse Teilnehmer, die häufig …

Die COVID-19-Impfkampagne wurde gestartet, ohne dass die langfristige Sicherheit gewährleistet war. Es gibt inzwischen zahlreiche Nachweise dafür, dass die synthetischen Lipid-Nanopartikel in das …

Die Harvard Nurses' Health Study hat gezeigt, dass der Verzehr von Beeren die kognitive Alterung um bis zu zweieinhalb Jahre und der Verzehr von Nüssen um zwei Jahre zu verzögern scheint, aber es …

Nehls liefert überzeugende molekularbiologische Erklärungen für einige auch von mir beobachtete und beklagte Phänomene in der Gesellschaft. Um die molekularbiologischen Vorgänge zu verstehen, ist es …

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

 

Pflanzliche Lebensmittel sind unsere Hauptquelle für Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen.

Blaubeeren können nicht nur unsere kognitiven …

Aus meiner Sicht erfordert dies eine differenzierte Antwort:

 

Nein, wenn man noch alle Tassen im Schrank hat.

Ja, wenn der Fleischkonsum das Gehirn schon so stark geschädigt hat, wie das die …

Anmerkung: Aus der Forschung ist bekannt und wissenschaftlich gesichert, dass sich die Menschen mit Tierprodukten und industriellen Nahrungsmitteln inklusive Fast Food ihr Gehirn «wegessen». Schon die …

Laut einer online im Fachmagazin Neurology veröffentlichten Studie verringert eine mediterrane Ernährung das Alzheimer-Risiko nicht. Ernährungsdaten von erwachsenen Teilnehmern ohne Demenz zeigen, …

Anmerkung: Protein sollte man unbedingt auf die ohnehin für jeden empfohlene Menge von 0,8 g pro kg Körpergewicht limitieren. Der Witz ist ja gerade, dass die meisten Menschen eine Eiweissmast …

Zwei renommierte Neurologen empfehlen den täglichen Konsum dieser Nahrungsmittel:   

 

Grünes Gemüse, besonders Spinat und Kohl

Bohnen und Linsen

Kreuzblütler, besonders Brokkoli und …

«Menschen mit Multipler Sklerose klagen nach dem Konsum von Milchprodukten oft über stärkere Krankheitssymptome. Forschende der Universitäten Bonn und Erlangen-Nürnberg haben nun einen möglichen Grund …

Erdbeeren können laut einer im Fachmagazin Journal of Alzheimer's Disease veröffentlichten Ergebnisse das Risiko für Alzheimer verringern. Diejenigen, die die meisten Erdbeeren konsumierten, wiesen …

Diese Doku bestätigt meine jahrelangen Analysen der vorhanden wissenschaftlichen Daten und Studien, dass die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns massgeblich von der Ernährung abhängig ist. Somit ist es …