„Robbie Williams (46) wurde eine Fisch-Diät fast zum Verhängnis. Über eine längere Zeit ass er zweimal am Tag Fisch und erlitt deswegen eine Quecksilber- und Arsenvergiftung.“
Equol entsteht im Darm durch den Verzehr von Sojaprodukten. Laut einer in der Fachzeitschrift Alzheimer & Dementia veröffentlichten Studie kann Equol das Risiko für Demenz verringern. Die Forscher …
Anmerkung: Die Aufnahme von PCB über Tierprodukte wurde zwar im Film erwähnt, aber die destruktive Wirkung von Quecksilber auf die kindlichen Gehirne durch Fischkonsum wurde leider vergessen. …
Anmerkung: Es ist schon sehr erstaunlich, dass das Coronavirus als extreme gesundheitliche Gefahr dargestellt wird, aber die extremen gesundheitlichen Gefahren von Umweltgiften in Tierprodukten nahezu …
Laut einer im Journal of Nutrition, Health & Aging veröffentlichten Studie schützt eine Ernährung mit einem hohen Anteil Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen vor einem kognitiven Verfall. Die …
Laut einer im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie tragen Flavonoide in Beeren, Äpfeln und anderen pflanzlichen Lebensmitteln zum Schutz vor Alzheimer und der damit …
„Pommes, Burger und Pizza haben nicht nur Einfluss auf das Gewicht – eine Studie legt nun nahe, dass sich auch das Gehirn bei zu viel ungesundem Essen verändert. Vor allem zwei Zutaten sind gefährlich …
Ein „möglicher Durchbruch“ bei Alzheimer wird euphorisch bejubelt, obwohl es beim genauen Hinschauen gar kein wirklicher Durchbruch zu sein scheint: „Das Datenset zeigte, dass der Wirkstoff den …
Forscher untersuchten bei fast 17.000 Probanden der Singapore Chinese Health Study den Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und kognitiven Störungen des Gehirns. Die Wissenschaftler wiesen nach, dass …
„Polyphenole, natürliche Verbindungen in pflanzlichen Lebensmitteln, besitzen spezielle Eigenschaften, die oxidativen Stress bekämpfen und die Aktivierung von Molekülen stimulieren können, die die …
„‘Mit Fast Food und zu wenig Bewegung essen sich die Menschen ihr Gehirn weg‘, sagt Nicolas Cherbuin von der Australian National University. Gemeinsam mit einem Forscherteam entdeckte der …
Viele gesättigte Fettsäuren aus tierlichem Fett in der Ernährung erhöhen das Risiko für Demenz und Alzheimer beträchtlich. Das ist das Ergebnis einer Metaanalyse, also einer Studie, die mehrere …
„Forscher fanden heraus, dass die übermäßige Aufnahme von Meeresfrüchten, die sie definieren als die Aufnahme von mehr als drei bis vier Portionen pro Monat von Großmaulfischen wie Thunfisch, …
„Grazer Altersforscher haben in der Nahrung einen Jungbrunnen für das Gehirn gefunden. Inhaltsstoffe von Weizen und Soja begünstigen Selbstreinigungsprozesse in den Gehirnzellen und beugen so …
Genauso interessant: Die einzelnen Substanzen in Blaubeeren, die man für gesundheitlich wirksam hält, zeigten die Eigenschaft nicht. Kommt einem irgendwie bekannt vor: Kohlenhydratreiche Pflanzen sind …
Der Zusammenhang ist einfach: Obst und Gemüse fördern in der Darmflora die gesunden Bakterien, die die kurzkettigen Fettsäuren bilden. Genau diese kurzkettigen Fettsäuren sind für ein gesundes Gehirn …
Eine Ernährung, die reich an Früchten, Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide ist, vermindert die Risikofaktoren, die mit Alzheimer verbunden sind. Dies ergab eine Studie, die im Fachmagazin Neurology …