DR. MED. HENRICH
PROVEGAN STIFTUNG
www.ProVegan.info

Studien Osteroporose

Das liegt an dem in der Regel niedrigeren Körpergewicht, so dass die Knochen weniger belastet werden. Übergewichtige trainieren ihre Knochen täglich mit einem erheblichen Zusatzgewicht, so dass sich …

«Eine Studie mit mehr als 26 000 britischen Frauen mittleren Alters hat ergeben, dass Vegetarierinnen ein 33 % höheres Risiko für Hüftfrakturen haben als regelmässige Fleischesserinnen.»

 

«Der …

In der Studie wiesen Veganer, die kein Krafttraining durchführen, im Vergleich zu Omnivoren, die kein Krafttraining absolvieren, im Durchschnitt eine verminderte Knochenmikroarchitektur auf. Bei …

Der Verzehr von Gemüse in den von den Ernährungsrichtlinien für Amerikaner empfohlenen Mengen verbessert die Knochengesundheit von übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen. Dies geht aus einer im …

Laut einer im Fachmagazin American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie erhöht eine vegane Ernährung bei Frauen nicht das Risiko für Hüftfrakturen, wenn sie mit einer Kalzium- und …

Die Aussage «Studie bestätigt Verdacht, dass Veganer schwächere Knochen haben und deshalb anfälliger für Brüche sein können» ist schlicht und einfach falsch. Nur Veganer, die sich falsch vegan …

«Für die im Fachjournal „Nutrients“ vorgestellte Studie wurde die Knochengesundheit von 72 Männern und Frauen (36 vegan, 36 Mischkost essend) per Ultraschallmessung am Fersenbein bestimmt. Veganer …

Bei einer gesunden Bevölkerung mittleren Alters mit normaler Knochenmineraldichte ist ein erhöhter Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln, entweder allein oder in Kombination mit einer fleischhaltigen …

erklärt den Zusammenhang zwischen Milchkonsum und chronisch-degenerativen Erkrankungen

 

https://www.youtube.com/watch?v=iSbrSf2j8_E&t=231s

Hierzu einige Anmerkungen:

 

Es existieren jede Menge Studien, die das höhere Risiko nicht bestätigen: https://www.youtube.com/watch?v=31HtLa78nPo

Es gibt leider auch jede Menge Veganer, die sich …

Wissenschaftler der Harvard Universität bewerteten die verfügbaren Daten über die Verbindung von Milchkonsum und Gesundheit. Sie kamen zu dem Schluss, dass ein hoher Konsum von Milchprodukten nicht …

 

"Osteoporose wird durch eine Reihe von Dingen verursacht, eines der wichtigsten ist zu viel Protein in der Ernährung."

 

 

Science 1986;233(4763)

 

 

 

 

 

"Länder mit den höchsten Raten an Osteoporose wie …

"Unsere Untersuchung hat ergeben, dass höhere Proteinzufuhr aus jedweder Ernährungsart bei Erwachsenen zu Muskel- und Kraftzuwachs führt"

 

"Keinen Unterschied gab es in den Ernährungskategorien: …

Dr. Greger präsentiert in seinem Vortrag keine unbewiesenen Behauptungen, sondern untermauert jede seiner Aussagen mit Studien.

 

Fazit des Vortrags:

 

Fast alle der 15 häufigsten Todesursachen können …

Dr. med. Greger stellt die Studien vor:

 

https://www.youtube.com/watch?v=KEiUVzCIXJU

 

Anmerkung: Bei einer gesunden veganen Ernährung brauchen Sie nur Vitamin B12 als Nahrungsergänzung: …

Dr. med. Michael Greger analysierte die wissenschaftlichen Studien und fand ein eindeutiges Ergebnis: Kalzium als Nahrungsergänzung schadet der Gesundheit mehr als es nützt!

 

Bei einer …

(aktualisierte Fassung vom 04.01.2015 von Dr. med. Ernst Walter Henrich / ProVegan-Stiftung)

 

mit Angabe der zugrundeliegenden 120 Studien und wissenschaftlichen Artikel in Anlehnung an die …

Laut einer Studie, die im „Journal of Bone and Mineral Research“ veröffentlicht wurde, kann eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, helfen, Hüftfrakturen zu verhindern. Die Forscher …