DR. MED.
HENRICH STIFTUNG
www.ProVegan.info

Zeitungsartikel

„Als Ursachen für die Bodenerosion nennen die Forscher nicht nachhaltige, intensive Landnutzung. Es wird zum Beispiel zu viel Vieh auf zu geringer Fläche gehalten, Wälder werden zugunsten weiterer …

„Erstmals hat eine Staatsanwaltschaft nach SPIEGEL-Informationen Anklage gegen eine Brüterei wegen des Tötens männlicher Eintagsküken erhoben. Im aktuellen Fall geht es um die massenhafte Vernichtung …

Interessanter Beitrag von Aljazeera, obwohl ich kein Freund von nachgemachten Tierprodukten bin, da sie meistens nicht viel gesünder als Tierprodukte sind. Theoretisch sollte es tatsächlich möglich …

Die Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern übernehmen mit zunehmendem Wohlstand die schädlichen Gewohnheiten aus reicheren Staaten, etwa bei der Ernährung oder beim Konsum von Alkohol und …

Jedes Jahr werden 20 Millionen Tonnen Kleinfische als Fischmehl in den boomenden Aquakulturen verfüttert – auch die Aquakulturen tragen so zur Überfischung der Meere bei.

 

Jetzt will man die Fische …

Wer nicht davor zurückschreckt, Tiere auszubeuten und zu ermorden, der wird auch nicht zögern, darüber Lügen zu verbreiten.

 

http://www.taz.de/Tierschutzskandal-bei-Herrmannsdorfer/!5272180/

Anmerkung: Das ist genau der Grund, warum ProVegan verlassen hat. Die OECD konstatierte dem deutschen Facebook, dass es vornehmlich die dümmeren Teile der Bevölkerung anzieht. Sascha Lobo bezeichnet …

Das ist alles nicht weiter verwunderlich. Propagieren nicht fast alle Organisationen seit Jahren, dass Flexitarier, Vegetarier, 90%-Veganer usw. ach so wunderbar auf dem richtigen Weg sind? In den …