DR. MED. HENRICH
PROVEGAN STIFTUNG
www.ProVegan.info

Tierzucht

17.04.2023, 21:00 Uhr, ARD

 

«Wichtig zum Start der Grillsaison: Sorgt Bio-Fleisch nur für ein gutes Gewissen oder schmeckt es auch besser? Was kostet artgerechte Haltung? Wer kann sich so ein Fleisch …

17.04.2023, 22:50 Uhr, ARD

 

«In der Zucht von Turboputen ist alles auf Effizienz getrimmt. Deshalb müssen die Putenhähne regelmäßig zum Sperma zapfen. Zudem sind viele Tiere so schwer, dass die …

Die Tierschutz- und Umweltorganisationen kritisieren, dass in isländischen Blutfarmen trächtigen Stuten für die Gewinnung des Fruchtbarkeitshormons PMSG (eCG) Blut abgezapft wird, um die Produktivität …

«In Deutschland sterben jedes Jahr Zehntausende Tiere in brennenden Ställen. Die Gründe dafür sind seit Langem bekannt. Doch es geschieht nichts.»

 

«Auf deutschen Höfen brennt es immerzu, vergangenes …

«Milchvieh leide häufig so stark, dass das Tierschutzrecht verletzt wird, kritisiert ein Greenpeace-Gutachten. Agrarminister Özdemir müsse einschreiten.»

 

«Die Haltung von Milchkühen in Deutschland …

«Das Landwirtschaftsministerium plant die Tötung von Hühner-Embryos zu erleichtern»

 

«Eigentlich dürften ab 2024 die männlichen Embryonen von Hühnerküken nur noch in den ersten sieben Tagen getötet …

«Aber die Legehennen lassen sich nicht programmieren. Sie legen in ihrem kurzen Dasein etwa 340 Eier – schön verteilt übers Jahr. Das heisst: Wenn die Produzenten vor Ostern mehr Hennen halten, türmt …

«Im August 2022 begleitete uns ein Team von ARTE Re: nach Island. Die Redakteurin hatte unseren Film „Island – Land der 5.000 Blutstuten“ gesehen und war nun interessiert zu erfahren, was sich seither …

«Die Europäische Kommission legt bald eine Revision der geltenden Tierschutztransportverordnung vor. Dabei sind die grundlegenden Probleme seit Jahrzehnten dieselben: Kälber, die noch auf Milch …

«Gründer Sebastian Rakers stellt kultivierten Fisch her. In diesem Jahr beginnt der Verkauf von im Labor gezüchteten Fischbällchen.»

 

https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/meeresbiologe-und-unte …

«Fische empfinden Schmerzen und viele Arten sind erstaunlich intelligent. Trotzdem werden sie nicht gut geschützt. Ihr Schutz ist schwächer als für andere Tiere, die Menschen für ihren Verzehr halten …

«Sojaanbau ist sehr pestizidintensiv. Ein grosser Teil der weltweiten Ernte wird als Tierfutter verwendet.»

 

«Von wegen gesunde Landluft – Menschen in landwirtschaftlichen Gebieten Argentiniens haben …