«Im Jahr 2014 litten etwa 60 % der erwachsenen Amerikaner an mindestens einer chronischen Krankheit, 42 % hatten mindestens zwei und 12 % lebten mit fünf oder mehr. Im Jahr 2019 gaben über die Hälfte …
«Laut einer neuen Studie könnte ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleischersatzprodukten und der Wahrscheinlichkeit einer Depression bestehen.»
«Eine neue Studie zeigt, dass Ratten, denen intramuskulär eine dem Menschen entsprechende mRNA-Dosis injiziert wurde, einen irreversiblen Verlust der Primordialfollikel …
«Kann eine gezielte pflanzenbasierte Ernährung Morbus Crohn und Colitis ulcerosa positiv beeinflussen? Zwei Forscherinnen präsentierten am ECCO vielversprechende Ergebnisse zur Rolle gesunder …
Wiederholte COVID-19-Impfungen erhöhen nachweislich das Spike-spezifische Immunglobulin G4 (IgG4), und es bestehen Bedenken hinsichtlich ihres Einflusses auf die Krebsimmunität. Ziel dieser Studie war …
COVID-19-mRNA- und virale Vektorinjektionen stehen in einer groß angelegten Analyse im Zusammenhang mit Schlaganfall (+240 %), Herzinfarkt (+286 %), koronarer Herzkrankheit (+244 %) und …
Die Wissenschaftler betonten, dass keine aktive Virusinfektion vorlag. Sie hatten eine Coronainfektion mittels spezieller Untersuchungen (Nachweis von Nucleocapsid-Proteinen) ausgeschlossen. Deshalb …
Grega et al. untersuchten die Auswirkungen einer 30-tägigen ambulanten intensiven Lebensstil-Intervention auf die kardiometabolische Gesundheit in einer retrospektiven Studie mit 112 Patienten der …
«Bei 1,7 Millionen Menschen wurde die COVID-19-Impfung mit breit gefächerten Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, die dermatologische, gynäkologische, ophthalmologische, auditive und …
Sowohl nach einer COVID-19-Infektion als auch nach einer Impfung wurden anhaltende Symptome berichtet, die in einigen Fällen zu einer myalgischen Enzephalomyelitis/einem chronischen …
Sarkopenie, also der Verlust von Muskelmasse, ist für ältere Menschen ein erhebliches Gesundheitsproblem, da sie zur Gebrechlichkeit führt. Eine randomisierte Crossover-Studie verglich die …
Die Studie untersucht, ob die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, Omega-6 und α-Linolensäure), Fisch und Nüssen über die Nahrung mit einer 15-Jahres-Mortalität aufgrund nicht …
«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und "jüngere" Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im …