Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Wissenschaftler untersuchten in einer 2019 publizierten Studie soziodemographische Faktoren zum Proteinverzehr und den gesundheitlichen Nutzen einer Ernährung. 1636 Personen der Seattle Obesity Study nahmen an der Studie teil. Die gesamte Proteinaufnahme betrug 16,8 % der täglichen Energieaufnahme. Ein höherer Verzehr pflanzlicher Proteine verbesserte den gesundheitlichen Wert der Ernährung und hatte kaum einen Einfluss auf die Kosten der …
„Im renommierten Fachblatt The Lancet sind die Ergebnisse einer umfangreichen Bevölkerungsstudie veröffentlicht worden. Demnach sterben weltweit jedes Jahr 11 Millionen Menschen – das ist jeder fünfte Todesfall – aufgrund ungesunder Ernährung: zu viel rotes Fleisch, Wurst und Salz und zu wenig Obst, Vollkornprodukte und Nüsse.“
…
https://www.sueddeutsche.de/wissen/molekularbiologie-die-gentech-echse-1.4580171
Dazu drei Anmerkungen:
Im Zusammenhang mit Ausbeutung, Vergewaltigung, Versklavung und Mord von „Tierwohl“ zu sprechen ist schamlos und widerwärtig.
In Wahrheit geht es gar nicht um die Tiere, sondern um die Konsumenten, die durch so ein betrügerisches Label ein besseres Gewissen bekommen sollen, damit sie mehr Fleisch konsumieren und der Profit der Ausbeuter steigt.
Es braucht kein „Tierwohllabel“, es braucht ein Verbot der Ausbeutung, …
„Mit unserem Konsum und unseren Handelsbeziehungen schaffen wir entsprechende Anreize für die Abholzung und Feuerlegungen. Denn die dienen auch der Weidewirtschaft und dem Futtermittelanbau.“
„Die Erzeugung von Tierprodukten nimmt weltweit 83 Prozent der genutzten Fläche in Beschlag und liefert dabei nur 18 Prozent der Kalorien.“
Anmerkung: Die Eigentumsfrage zu stellen und zu enteignen ist natürlich Blödsinn, da es ungerecht wäre. Gerecht wäre …
„Ein Gespräch mit zwei Mitgliedern der Bürgerinitiative ‚Königs Wusterhausen Stinkt’s‘.“
https://agrarrevolution.de/2019/08/30/das-ist-krasses-unrecht-aktiv-gegen-wiesenhof/
Anmerkung: Für mich ist das „normale“ Schlachten genauso ein Verbrechen wie das Schächten ohne Betäubung. Allerdings ist die Begründung des Schächtens eine intellektuelle und moralische Zumutung. Keine Religion schreibt die Fleisch(fr)esserei als religiösen Akt zwingend vor und keine religiöse Vorschrift verbietet eine vegane Lebensweise. Die religiöse Vorschrift, kein Blut zu essen, kann sowieso niemals erfüllt werden, weil Fleisch immer Blut …
„Der Vertrag mit dem Mercosur sieht keine Sanktionen vor, wenn ein Land wie Brasilien illegal Wald rodet. Das räumte die Europäische Kommission nun ein.“
Anmerkung: Ich kann nur hoffen, dass wenigstens ein EU-Staat das Abkommen nicht ratifiziert und dadurch blockiert wird.
https://taz.de/Handelsabkommen-mit-Mercosur-Staaten/!5620280/
„Denn während die Klimaforscher die globale Erwärmung seit einem halben Jahrhundert zwar grundsätzlich richtig vorhergesagt haben, lagen sie bei Tempo und Ausmaß einiger Entwicklungen falsch. Allerdings haben sie diese nicht über-, sondern unterschätzt.“
„Inzwischen sehen wir, wie auch besonders unheilvolle und weniger sichere Vorhersagen eintreffen. Ich spreche von den sogenannten Klima-Kipppunkten des Erdsystems, deren Überschreiten zu …
„Über 70 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen werden für die Produktion von Futtermitteln und als Weideflächen für die Massentierhaltung beansprucht.“
„Ganze 98 Prozent des weltweit angebauten Sojabohnenmehls und 50 Prozent aller Ernten landen als Viehfutter in den Trögen von Nutztieren. Nur 2 Prozent der angebauten Sojabohnen sind für den menschlichen Verzehr gedacht – die Annahme, Veganer würden dem Planeten schaden, wenn sie ihren …
„Nicht nur in Brasilien brennt es, sondern auch in Bolivien. Schuld daran sei auch die Politik der Regierung von Evo Morales, sagt die Umweltschützerin Sheyla Martínez.“
Anmerkung: Wegen Fleisch und Soja als Tierfutter vernichten sie den Regenwald und damit die Erde. Das ist alles total irre.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-09/bolivien-amazonas-waldbraende-evo-morales/komplettansicht
„Amsel, Sperling und Star: Vor allem am Bodensee, aber auch in anderen Regionen, sind die Bestände vieler Vogelarten zurückgegangen. Ein Grund sei der Verlust von Nahrung.“
„Für die Forscher gelten heutige Agrarlandschaften als vogelfeindliches Gebiet. Viele Vögel fänden auf den von Menschen intensiv genutzten Flächen kaum mehr Lebensräume und Brutplätze.“
„Aus Daten des europaweiten Vogelmonitoringprogramms PECBMS geht hervor, dass die …
Anmerkung: Obwohl die Aussage skurril erscheint, liegt leider auch ein Funke Wahrheit in der Aussage. Die in einer Demokratie entscheidende Mehrheit der Menschheit sieht sich im Recht, die Umwelt und das Klima aufgrund von Profit- und Genusssüchten zu vernichten. Nur eine winzige Minderheit kämpft vergeblich für die Rettung der Welt. Die Maximalforderung der Rettung durch die Minderheit mag zwar antidemokratisch sein, aber vernünftig ist sie …
Auf einem „Windgipfel“ der Bundesregierung will die Windkraft-Branche den Artenschutz aufweichen. Ziel ist es, den Bau neuer Windkraftanlagen zügiger voranzutreiben – auf Kosten der Tierwelt. Juristen und Umweltschützer protestieren. Die Rotorblätter erschlagen schon jetzt jährlich 250.000 Fledermäuse und Tausende Vögel.
„Vor 27 Jahren hat der damalige kubanische Präsident Fidel Castro bei einer UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung eine Rede gehalten, die sich heute als prophetisch erweist. Bei der Veranstaltung in Rio warnte er vor massiver Umweltzerstörung durch das kapitalistische System. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation im Amazonas-Gebiet bekommt sein Appell eine ungeahnte Aktualität.“
https://www.youtube.com/watch?v=K_Dzpdhw4mw
„Zweifel, ob die Haltung solcher Tiere in Wohnungen art- und tiergerecht ist.“
Heute 20.15 Uhr 3sat
„Seit 1957 gehört die Gemeinsame Agrarpolitik zu den wichtigsten Politikbereichen der EU. Wenn nun über die GAP ab 2020 verhandelt wird, geht es auch um die Neuverteilung der 60 Milliarden Euro Agrarsubventionen. Diese Reportage deckt die Verflechtungen mit Parlamentariern in Brüssel und Berlin auf und zeigt, wie die Bemühungen um eine umweltfreundlichere Landwirtschaft so auf der Strecke bleiben.“
„Immer mehr Menschen realisieren, dass man schmackhafte Mahlzeiten ohne Fleisch zubereiten kann. Auch veganes Grillen kann sehr lecker sein.“
https://www.stern.de/lifestyle/mode/food-trend--veganes-grillen-kann-so-lecker-sein-8878088.html
Diesen Beitrag als Podcast anhören
Die Menschen zeigten sich schockiert. Anschliessend haben sie wohl zu Mittag Fleisch, Käse und Eier genossen, ohne über ihre eigenen Taten und Auftragsmorde fassungslos und schockiert zu sein. Das ist der ganz normale Wahnsinn in unserer Gesellschaft.
Anmerkung: Was ist der Unterschied zu den Schweinen, die in den Ställen und Schlachthäusern zu Tode gequält werden?
https://www.sueddeutsche.de/sport/nationalmannschaft-loew-niederlande-1.4580342
https://www.nzz.ch/sport/luca-waldschmidt-deutschlands-veganer-bomber-ld.1492807
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/obergiesing-veganer-vietnamese-1.4581838
https://teslamag.de/news/tesla-model-3-interieur-lederfrei-vegan-25172
Spanien - Lerida - die geretteten Babys brauchen dringend Adoptanten oder ÜbernahmevereineDas sind die Babys, die 2 und 3 Monate jung sind. Sie wurden von der Katzenkolonie gerettet und sie müssen kastriert werden, wenn sie soweit sind. Es waren eigentlich insgesamt 15 Babys, aber 5 von ihnen sind verschwunden ... sie sind etwas ängstlich, aber sie sind nicht wild - sie hatten immer Kontakt mit Menschen, die dort wohnen und Helfern, die dort …
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835