Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Die Aufnahme von pflanzlichem Protein ist laut einer in der medizinischen Fachzeitschrift British Medical Journal veröffentlichten Arbeit mit einem geringeren Risiko für die Mortalität aller Ursachen verbunden.
Naghshi von der Medizinischen Universität Teheran und Kollegen führten eine Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien durch, in denen das Risiko für die Gesamtmortalität hinsichtlich Proteinaufnahme analysiert wurde.
Die Forscher …
Anmerkung: Fleischersatz ist viel besser für die Umwelt und auch besser für die Gesundheit als Fleisch, aber auch nicht wirklich gesundheitsfördernd. Aus meiner Sicht sind die teuren Fleischersatzprodukte überflüssig, ausser vielleicht manchmal in der ersten Zeit der Umgewöhnung. Denn eine gesunde vegane Ernährung besteht aus vollwertigen pflanzlichen Nahrungsmitteln, die so wenig wie möglich verarbeitet sind. Aus ethischer Sicht sind …
Laut einer in der Fachzeitschrift Journal of the Endocrine Society veröffentlichten Studie kann Zimt bei Patienten mit Prädiabetes helfen, den Blutzucker besser zu kontrollieren und das Auftreten von Typ-2-Diabetes zu verringern. Die Wissenschaftler verglichen die Nüchternglukose bei Teilnehmern mit Prädiabetes, die ein Zimtpräparat oder ein Placebo einnahm. Diejenigen, die das Zimtpräparat nahmen, hatten einen stabileren Blutzuckerspiegel und …
Laut einem neuen Leitartikel der Chefredakteurin des British Medical Journal ist die Ernährung die Ursache von Erkrankungen, die mit schwerwiegenden COVID-19-Verläufen verbunden sind. Fettleibigkeit ist mit Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs verbunden und wird heute als Hauptrisikofaktor für COVID-19 angesehen. Um die Adipositasrate zu verringern, schlägt die Autorin vor, mehr Obst, Gemüse, Bohnen und Vollkornprodukte sowie …
„Für die Massentierhaltung in Europa importiert die EU Soja aus Brasilien. Wissenschaftler weisen nun erstmals nach, dass ein Teil davon aus Gebieten illegaler Waldrodung stammt.“
Anmerkung: Letztlich ist es völlig egal, ob der Regenwald legal oder illegal abgeholzt wird. Entscheidend ist, dass er abgeholzt wird. Wenn ein Irrer wie Bolsonaro die Abholzung legalisiert, dann ist dies nicht schonender bzw. besser für Klima, Ureinwohner und Tiere.
„In leistungsstarken Programmen simulieren Forscher, wie die Erde auf eine Verdopplung der Kohlendioxid-Menge in der Atmosphäre reagieren würde. Nun gibt es schlechte Nachrichten.“
Anmerkung: Wie von mir mehrfach prognostiziert, wird die Klimakatastrophe nicht mehr zu verhindern sein. Wie denn auch? Wenn Tierprodukte als Hauptursache der Erderwärmung in der Klimadiskussion so gut wie keine Rolle spielen und erst recht keine Massnahmen gegen …
Anmerkung: Interessante Doku, auch wenn das Englisch einiger Personen nicht immer gut zu verstehen ist.
Anmerkung: Es ist seltsam, dass so viele Intensivtierhaltungen abbrennen. Warum existiert hier kein Brandschutz? Ist der „warme Abbruch“ mit Tierschäden etwa ein lukratives Geschäftsmodell, wenn man gut versichert ist? Warum reagieren die Behörden nicht?
Anmerkung: Gute informative Doku. Allerdings ist wieder einmal bemerkenswert, dass man nicht die Tierausbeutung an sich in Frage stellt, sondern lediglich das Ausmass der Gewalt, die mit der Tierausbeutung verbunden ist. Letztlich dreht sich alles darum, ob die Verbrechen sich im rechtlich zulässigen Rahmen befinden. Manchmal denke ich: Vielleicht hat die Klimakatastrophe auch ihre gute Seite…………
Anmerkung: Covid 19 ist bekanntlich eine Zoonose, also eine Erkrankung durch einen viralen Erreger, der von Tieren stammt, deren Ursache die Tierausbeutung ist. Das Coronavirus verursacht nur eine sehr geringe Mortalität bei einer hohen Infektiosität. Ein Virus mit einer hohen Infektiosität und einer hohen Letalität wird die menschliche „Zivilisation“ bedrohen und eine Katastrophe verursachen. Die Frage ist nicht, ob ein solches Virus kommt, …
https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute/friedrich-muelln-tierschuetzer-100.html
Anmerkung: Die Frage muss lauten: Darf ich meinen Hund NICHT vegetarisch oder NICHT vegan ernähren? Denn eine fleischbasierte Ernährung ist inakzeptabel wegen der dafür ermordeten „Nutztiere“, aber auch wegen des Klimas, der Umwelt, des Welthungers und der Gesundheit des Hundes. Mehr zum Thema Haustierfütterung hier: https://www.provegan.info/de/ernaehrung/grundsaetzliches-ueber-vegane-haustierfuetterung/
Fazit: Man MUSS seinen Hund vegan …
„Tierische Produkte werden in dem Wagen nicht verarbeitet, weswegen es auch keine lederbezogenen Sitze gibt, sondern recyceltes Material.“
https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/polestar-2-vegan-fahren/26018598.html
Mail vom 21.07.2020 von Erich K.:
„Nach Lektüre Ihrer Broschüre hat es bei mir "klick" gemacht: Ich ernähre mich seit 15.03. vegan. Viele meiner Bekannten sind interessiert, aber skeptisch und ängstlich bzw. zögerlich. Vielleicht kann ich auch Multiplikator für die Sache werden. Mir geht's dabei prächtig!“
Die Broschüre: https://www.provegan.info/fileadmin/pdf/broschuere-vegan.pdf
eine heimatlose Mutterkatze mit drei Katzenkindern im Alter von ca 8 Wochen (Stand 14.7.) suchen paarweise ein Zuhause!
Notfalls könnten sie auch einzeln zu gleichaltrigen Artgenossen vermittelt werden.Bei den Kitten handelt es sich um zwei Weibchen und ein Männchen. Fotos anbei.
Sie werden doppelt entwurmt und angeimpft übergeben.Die Kastration der Mutter muss ebenfalls erfolgen.
Eine Schutzgebühr in Höhe der anteilig angefallenen …
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835