Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Laut einer im Journal of Nutrition, Health & Aging veröffentlichten Studie schützt eine Ernährung mit einem hohen Anteil Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen vor einem kognitiven Verfall. Die Wissenschaftler verglichen die Testergebnisse in der verbalen Sprachkompetenz - als einem Mass für die kognitiven Fähigkeiten - bei Teilnehmern der kanadischen Längsschnittstudie zum Altern (CLSA) und überprüften die Nahrungsaufnahme, den …
„Die Forscher aus Leipzig folgern daraus, dass eine Ernährungsumstellung zu einem besseren Gesundheitszustand beitragen kann.“
„Dass Veganer und Vegetarier häufiger an Depressionen leiden, konnten die Wissenschaftler nicht bestätigen.“
„Häufig besteht nach Ansicht der Psychologin von der Universität Mainz noch viel Unwissenheit und Angst, dass es für die Gesundheit schädlich sei, wenn man tierische Produkte bei der Ernährung weglässt.“
Anmerkung: Das ist zwar alles richtig. Aber bei einer Regierung unter Beteiligung von CDU/CSU, SPD oder gar FDP mit allen ihren Agrarindustrie-Lobbyisten ist eine Änderung des Status quo völlig unrealistisch. Im Gegensatz zu den …
„Das ist ein guter Ausdruck dessen, wie die Politik über den Konsum von Fleisch und generell tierischer Produkte denkt.“
Anmerkung: Leider ist es so, dass vorwiegend Unfähige mit einem gewissen schauspielerischen Talent in die Politik gehen, die in der freien Wirtschaft kaum eine Chance hätten. Für wirklich fähige Leute sind die Verdienstmöglichkeiten in der Politik viel zu gering. So haben wir es in der Politik vorwiegend mit Leuten zu tun, …
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Debatte darf sich nicht zuspitzen auf die Bevormundung, dass Fleisch einmal die Woche reicht. Für einen Büromenschen auf dem Vegan-Trip vielleicht – für den Bauarbeiter nicht. Wenn der nur einmal die Woche Fleisch kriegt und nur Salat, fällt er am dritten Tag vom Gerüst runter.“
Anmerkung: Die Politik ist in der Regel ein Magnet für Versager, die in der freien Wirtschaft nichts finden, aber mit …
„Forscher aus Peking haben einen Influenzavirus-Typ im Visier, der in Schweinemast-Hochburgen immer dominanter wird.“
„Die neue Warnung jedoch dürfte viele ins Mark treffen, denn sie kommt mitten in der ungelösten Coronavirus-Pandemie und der Debatte um seuchenanfällige Massentierbetriebe zu einem denkbar ungünstigsten Moment. ‚Der G4-Genotyp der Schweinegrippe-Reassortanten besitzt inzwischen alle entscheidenden Merkmale, das es zu einem …
Anmerkung: Zuerst frisst sich Gabriel sein Übergewicht (wahrscheinlich besonders durch Tönnies-Produkte) an. Dann lässt er sich den Magen verkleinern, nimmt dadurch ab und berät dann Tönnies dabei, die nach eigener Aussage „Schande für Deutschland“ auszubreiten. Das ist Wirtschaftsförderung von schamlosen Politikern. Wie fast immer ohne Skrupel.
https://www.tagesschau.de/inland/toennis-gabriel-berater-101.html
„Trotz Fleischskandal, trotz Tierwohldebatten: Der Bundesrat will einer Gesetzesänderung zustimmen, die das elende Leben der Muttersauen weiter verschlechtert. Die Grünen sind auch dabei.“
„Seit Wochen läuft die PR-Maschine der Grünen, die versucht, die Änderung als notwendigen Kompromiss, gar als Systemwende darzustellen. Dabei ist unbestreitbar: Der jetzt vorliegende Vorschlag, den NRW und Schleswig-Holstein ausgearbeitet haben, verschlechtert …
„Der Virologe Streeck fordert eine Eingreiftruppe für Covid-19 und andere Infektionskrankheiten. Er warnt vor künftigen Pandemien, deren Erreger ebenso ansteckend sein können wie das Coronavirus - aber in ihrer Wirkung noch gefährlicher.“
Anmerkung: Gefährlichere Erreger werden ganz sicher kommen. Eine „Eingreiftruppe“ wäre allerdings eine symptomatische Bekämpfung des Erregers mit noch dazu fraglichem Erfolg. Ich finde es äusserst seltsam, aber …
https://www.bverwg.de/de/pm/2020/34
„Danach folgen zwei Wochen vegane Ernährung: Werte verbessern sich stark.“
Anmerkung: Das simple „Experiment“ zeigt letztlich genau das, was seit Jahrzehnten wissenschaftliche Studien auch belegen: Fleisch macht krank. Es ist aber schon erstaunlich, dass der Mann danach immer noch nicht die richtige Entscheidung trifft und lediglich Vegetarier wird.
https://www.rnd.de/medien/jenke-experiment-am-mittwoch-01072020-zwei-wochen-lang-nur-fleisch-zwe …
„Veganer Muskelaufbau ist möglich, aber nicht optimal. Ohne Fleisch kann keine vollständige Aminosäurenbilanz vorliegen. Es ist sinnvoll, verschiedene Aminosäurequellen (Proteine) zu nutzen. Vor allem die Kombination aus tierischen und pflanzlichen Quellen ist essenziell. Wer die eine oder andere Seite weglässt, beraubt sich eines wichtigen Teils des Aminosäurespektrums.“
Anmerkung: Das ist totaler Unsinn. Nur mit Pflanzennahrung hat man …
Sie befinden sich derzeit auf einer PS in Niedersachsen
Diese Drei sind eine Katzenfamilie... Sie wurden einfach in der leeren Wohnung von den Besitzern zurück gelassen. Sie sind unbekannt verzogen:-(. Wir haben die Tiere aufgenommen, sie waren völlig verstört und unkastriert. Mittlerweile wurden sie dem Tierarzt vorgestellt und kastriert. Die haben sich auf der PS sehr gut entwickelt. Nun sind Sie soweit, dass sie ein eigenes Zuhause suchen, wo …
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835