Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Laut einer im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie tragen Flavonoide in Beeren, Äpfeln und anderen pflanzlichen Lebensmitteln zum Schutz vor Alzheimer und der damit verbundenen Demenz bei. Die Forscher überprüften die Daten der Ernährung von 2801 Personen und verglichen die Flavonoidaufnahme mit den Inzidenzraten für Demenz. Die Personen, die die höchste Flavonoidaufnahme aus Orangen, Birnen, Erdbeeren und anderen …
Das „Thesenpapier 2.0 Die Pandemie durch SARS-2/Covid-19“ renommierter Wissenschaftler belegt das Versagen von Politik und Wissenschaft in Deutschland und der Schweiz nur allzu deutlich. Als Ziel bzw. Begründung des Lockdowns wurde von Politik und Wissenschaft die Senkung der Reproduktionszahl R auf 1 oder unter 1 angeben. Der R-Wert gibt die Anzahl der Infektionen an, die durch einen bereits Infizierten verursacht werden. Beachten Sie daher …
„Viele verheerende Krankheitsausbrüche entstehen, weil Menschen Tiere in schmutzigen, stark überfüllten Farmen und Märkten - Brutstätten für Krankheitserreger - unterbringen, um ihre Lust auf Fleisch zu befriedigen.“
„Die Aufzucht und das Töten von Tieren zu Nahrungszwecken gefährdet die menschliche Gesundheit und verursacht enormes Leiden der Tiere.“
https://www.euronews.com/2020/04/01/the-best-way-prevent-future-pandemics-like-coronavirus-sto …
Anmerkung: Das ist schon eine skurrile Welt, in der die schlachtenden Ausbeuter von den geldgeilen Ausbeutern ausgebeutet werden.
https://taz.de/Missstaende-in-der-Fleischindustrie/!5681763/
„Das führt zum einen dazu, dass Schlachthofmitarbeiter laut zahlreichen Untersuchungen höher belastet sind mit antibiotikaresistenten Keimen als die Normalbevölkerung, und es führt auch dazu, dass das Fleisch kontaminiert ist mit antibiotikaresistenten Keimen in unterschiedlicher Höhe – je nachdem welche Fleischsorte man nimmt. Hinzu kommt, dass mit dem Abwasser der Schlachthöfe auch diese resistenten Keime in die Umwelt gelangen, so dass wir …
Anmerkung: Im Schlachthof wird es zwar lediglich der Hals sein, aber tödlich enden.
Anmerkung: Nicht nur die Milchindustrie ist verantwortlich, sondern in erster Linie die Milchkonsumenten, die für die Verbrechen bezahlen.
Anmerkung: Warum wird wie nicht die gesamte Milchindustrie zur Sicherheit heruntergefahren, so wie die gesamte Wirtschaft wegen der relativ geringen Gefahren durch Corona?
Anmerkung: Die Frage ist allerdings, ob alles das, was als nachhaltig angesehen wird, auch wirklich nachhaltig ist.
Mein Vorschlag: Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Nüsse und Samen in Bioqualität.
„Die Idee, aus Kakteen Leder zu machen, ist dagegen neuer – und nachhaltiger: Es wird beispielsweise von der mexikanischen Brand Desserto produziert.“
„Auch Pilz-Leder ist vielversprechend: Mehrere Unternehmen forschen an dem organischen Material, das komplett kompostierbar ist und keinen Abfall hinterlässt.“
https://noizz.de/fashion/veganes-leder-aus-kunststoff-ananas-oder-kakteen-gut-fur-die-umwelt/dw93h4c
Anmerkung: Adams hat lediglich die bekannten Fakten zu Corona genannt. Zwar heftig und aggressiv, aber durchaus verständlich. Ihn deshalb als Rassisten zu diffamieren, ist völlig absurd. Das was die Leute am meisten in Rage versetzte, war wohl seine Empfehlung „Werdet vegan“. Das wurde im Tollhaus der Volldeppen nicht geduldet.
https://www.n-tv.de/leute/Kritiker-werfen-Bryan-Adams-Rassismus-vor-article21776220.html
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835