«Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr durchschnittlich bis zu 2,7 Billionen Fische und andere Meerestiere einen qualvollen Tod. Genaue Angaben sind schwierig, da …
«Selbst sehr geringe Bleibelastungen können zu Hirn- und Nervenschäden führen. Dennoch sind sich die meisten Jäger der gesundheitlichen Risiken nicht bewusst, die mit dem Verzehr von Fleisch von …
Anmerkung: Die österreichischen Gerichte inklusive Verfassungsgerichtshof scheinen nicht ganz bei Sinnen zu sein. Obwohl der Europäische Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) schon mehrfach und immer …
Anmerkung: Das Video zeigt zwei Dinge recht gut. Auf der einen Seite ist Fischfang ein unverzeihliches Verbrechen mit katastrophalen Nebenwirkungen auch durch die im Meer entsorgten Netze. …
Peta schreibt dazu: «Was dabei ausser Acht gelassen wird, ist die Tatsache, dass Fische fühlende Wirbeltiere sind, die Schmerzen, Angst und Stress empfinden können – genau wie wir Menschen. Trotzdem …
«Laut einer aktuellen Studie ist die Fischerei mit Grundschleppnetzen für mindestens genauso viele Emissionen verantwortlich wie die gesamte Luftfahrt: rund eine Milliarde Tonnen CO2. Der Grund: Die …
«In Deutschland darf außerhalb geschlossener Ortschaften fast überall geschossen werden. Auch auf den Grundstücken von Veganern und anderen Gegnern der Jagd. Erst seit 2013 ist es möglich, sich …
«Das Überleben aller afrikanischen Elefanten ist durch den Menschen bedroht: Das Elfenbein ihrer Stoßzähne ist seit Jahrtausenden für Schnitzereien, Skulpturen, Schmuck, als Statussymbol, …
«Während Diplomaten und Medien sich vor allem auf den Walfang Japans konzentrieren, ist Norwegens Walfang – lange unbeachtet – seit Jahren im Aufwind. Systematisch wurden in dem skandinavischen Land …
Erst nachdem alle deutschen Gerichte gegen den Jagdgegner entschieden hatte, stellte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), dass die Pflicht, die Jagdausübung zu erlauben einen …
«Die kommerzielle Fischerei ist eine der grössten Bedrohungen für die Meere und verursacht extremes Leid für Fische und andere Meerestiere. Sie hat dazu beigetragen, dass die Zahl der Wale, Delfine …
«Nachdem sie das Tier erlegt hatte, posierte die 32-Jährige sichtlich stolz mit den Überresten und teilt die Bilder auf Facebook. Dazu schreibt sie, sie habe vor dem Jagdtrip „wie ein Kind“ die Tage …
Anmerkung: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Der Haken hätte ausserhalb des Wassers von einem Tierarzt entfernt werden müssen. So wird das weitere Leben des Fisches eine einzige Qual …