«Die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern trägt wesentlich zur Klimakrise bei. Die Tierhaltung sei trotzdem wichtig, denn sie liefere wertvollen Dünger für die Landwirtschaft, behaupten …
«In seiner Evolution seitdem ist der Homo sapiens womöglich nicht so weit vorangeschritten, wie er selbst gedacht hat. Erstaunliche 68 Prozent der Deutschen sind jedenfalls dagegen, dass in Kitas …
Eine aktuelle Studie, die im Fachmagazin Obesity Science & Practice veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine pflanzliche Ernährung die entzündungsfördernden «advanced glycation end-products» (AGEs) um …
Anmerkung: Aus der Forschung ist bekannt und wissenschaftlich gesichert, dass sich die Menschen mit Tierprodukten und industriellen Nahrungsmitteln inklusive Fast Food ihr Gehirn «wegessen». Schon die …
«Ruth Heidrich ist eine Sportlerin, Autorin und Brustkrebsüberlebende, die sich seit über 30 Jahren vegan ernährt. Während sie sich pflanzlich ernährte, ging ihr Brustkrebs in Remission, und sie ging …
Laut einer online im Fachmagazin Neurology veröffentlichten Studie verringert eine mediterrane Ernährung das Alzheimer-Risiko nicht. Ernährungsdaten von erwachsenen Teilnehmern ohne Demenz zeigen, …
Laut einer auf der Jahrestagung der North American Menopause Society vorgestellten Studie erhöht der Verzehr von Fleisch und anderen entzündungsfördernden Lebensmitteln die Menstruationsschmerzen bei …
Anmerkung: Protein sollte man unbedingt auf die ohnehin für jeden empfohlene Menge von 0,8 g pro kg Körpergewicht limitieren. Der Witz ist ja gerade, dass die meisten Menschen eine Eiweissmast …
Anmerkung: Schon vor Jahren ist mir klargeworden, dass sich Mehrheit der Menschen nicht einmal um die eigene Gesundheit schert und trotz aller heuchlerischen Lippenbekenntnisse noch viel weniger um …
«Wissenschaftler der Universität von Quebec in Montreal, Kanada, haben 56 gesunde und aktive junge Frauen untersucht. Die Hälfte von ihnen ernährte sich seit mehr als zwei Jahren vegan. Die anderen …
«Eine Studie mit mehr als 26 000 britischen Frauen mittleren Alters hat ergeben, dass Vegetarierinnen ein 33 % höheres Risiko für Hüftfrakturen haben als regelmässige Fleischesserinnen.»
«Menschen mit Multipler Sklerose klagen nach dem Konsum von Milchprodukten oft über stärkere Krankheitssymptome. Forschende der Universitäten Bonn und Erlangen-Nürnberg haben nun einen möglichen Grund …
«Forschende der Universität Oxford haben nun eine Analyse der Umweltfolgen von 57.000 verarbeiteten Lebensmitteln, die im Vereinigten Königreich und Irland vertrieben werden, vorgelegt. In der …