Auch eine neue Studie, die im Fachmagazin American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, zeigt wieder einmal, dass der Verzehr von Milchprodukten das Risiko für Prostatakrebs erhöht. Im …
Mit grosser Freude stellte ich beim Schauen des Videos fest, dass ich nicht mehr der Einzige bin, der sich an dem Begriff der «biologischen Wertigkeit» zur Differenzierung von Proteinen stört. Die …
Laut einer in der Zeitschrift BMC Medicine veröffentlichten Studie erhöht der Konsum von Milchprodukten das Risiko, an Krebs zu erkranken. Die Wissenschaftler verglichen den Milchkonsum und das …
Interessante Forschungsergebnisse zu Neu5Gc, einer Sialinsäure, die ausschliesslich in Tierprodukten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Diese Sialinsäure führt nach Aufnahme von Fleisch und …
Erinnern wir uns, dass vor nicht allzu langer Zeit ein Team um Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen einen neuen Typ eines Infektionserregers in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die von …
«Wenn Wasserflöhe Nanoplastik fressen, sterben sie. Verfüttert man sie dann an Fische, überwinden die winzig kleinen Plastikteilchen auch deren Blut-Hirn-Schranke. Die Fische nehmen weniger Nahrung …
Besonders interessant: Man vermutet eine schädigende Rolle der Galaktose in der Milch. Galaktose wird bekanntlich in verbrecherischen Tierversuchen verwendet, um eine Gehirnschädigung bei den …
«Die 35 größten Fleisch- und Milchkonzerne in Europa stoßen laut einer Studie immer mehr Treibhausgase aus. Im Jahr 2018 machten sie fast sieben Prozent der gesamten Emissionen der EU aus, wie es in …
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass nicht die Menge, sondern die Art des Fetts wichtig ist. Denn die Studie ergab, dass der Verzehr von mehr tierlichem Fett mit einem höheren Schlaganfallrisiko …
Eine weitere Studie hat gezeigt, dass der Konsum von Milch und Milchprodukten das Risiko für Prostatakrebs erhöht. Unter den mehr als 26 000 Teilnehmern der Japan Collaborative Cohort Study hatten …
«Werbekampagnen und Lobbying haben Kuhmilch zu einem Massenprodukt gemacht. Doch der Preis dafür ist hoch. Die versteckten Umweltkosten der deutschen Milchproduktion belaufen sich auf 7 bis 11 …
Anmerkung: Wo man auch hinschaut, ein Irrsinn reiht sich an den nächsten. Es geht mir manchmal so wie Albert Einstein: «Eine Frage raubt mir den Verstand: Bin ich verrückt oder alle anderen im Land?»
Eine im International Journal of Epidemiology veröffentlichte Meta-Analyse belegt, dass der Austausch von tierlichen gegen pflanzliche Proteinquellen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen senkt. …
Auch deshalb ist es nicht möglich, sich mit Tierprodukten gesund zu ernähren. Wie soll das gehen, sich mit ungesunden Produkten gesund zu ernähren? Aber genau das behauptet immer noch die Mehrheit …
Laut einer im Fachmagazin Journal of Urology veröffentlichten Studie des Medizinprofessors Dean Ornish und seines Forscherteams können Männer mit Prostatakrebs im Frühstadium das Fortschreiten ihrer …