Interessante Forschungsergebnisse zu Neu5Gc, einer Sialinsäure, die ausschliesslich in Tierprodukten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Diese Sialinsäure führt nach Aufnahme von Fleisch und …
Vegetarier haben ein um 14 % geringeres Risiko, an Krebs zu erkranken, als Fleischfresser. Dies geht aus einer grossen Studie hervor, die einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleisch und einem …
Erinnern wir uns, dass vor nicht allzu langer Zeit ein Team um Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen einen neuen Typ eines Infektionserregers in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die von …
Der Verzehr von ein paar mehr oder weniger Portionen Gemüse verringert das Risiko von Herzerkrankungen nicht, so eine in der Fachzeitschrift Frontiers of Nutrition veröffentlichte Studie. Anhand von …
Laut einer im Fachmagazin Nutrients veröffentlichten Studie haben Vegetarier in Taiwan ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken. Die Forscher verglichen die Demenzhäufigkeit mit vegetarischen und …
Laut einer in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichten Studie hat der Fleischkonsum die Entwicklung des menschlichen Gehirns nicht gefördert. Die Forscher …
«Die 35 größten Fleisch- und Milchkonzerne in Europa stoßen laut einer Studie immer mehr Treibhausgase aus. Im Jahr 2018 machten sie fast sieben Prozent der gesamten Emissionen der EU aus, wie es in …
Laut einer Studie, die im Fachmagazin BMJ Global Health erschienen ist, steht der weltweite Anstieg des Im- und Exports von rotem und verarbeitetem Fleisch in Zusammenhang mit einer Zunahme …
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass nicht die Menge, sondern die Art des Fetts wichtig ist. Denn die Studie ergab, dass der Verzehr von mehr tierlichem Fett mit einem höheren Schlaganfallrisiko …
Anmerkung: Wo man auch hinschaut, ein Irrsinn reiht sich an den nächsten. Es geht mir manchmal so wie Albert Einstein: «Eine Frage raubt mir den Verstand: Bin ich verrückt oder alle anderen im Land?»
Eine im International Journal of Epidemiology veröffentlichte Meta-Analyse belegt, dass der Austausch von tierlichen gegen pflanzliche Proteinquellen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen senkt. …
Eine Meta-Analyse, die im Fachmagazin Critical Reviews in Food Science and Nutrition veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch das Risiko für ischämische …
«Rohes Fleisch gilt als die ideale Ernährung für Hunde. Befürworter glauben, ihre Vierbeiner damit besonders gesund zu ernähren. Doch durch das Futter können sich multiresistente Bakterien vom Hund …
«Darmkrebs zählt zu den drei häufigsten Krebsarten weltweit. Klassischerweise gelten Personen über 50 Jahren als besonders gefährdet. Doch gerade bei Menschen im jungen und mittleren Alter von 20 bis …
Neuere Erkenntnisse zeigen, dass Ernährungsgewohnheiten eine Rolle als Risikofaktor für die Entwicklung von Divertikel-Komplikationen spielen. Diese Übersichtsarbeit untersucht den Einfluss von …
«Das einhellige Ergebnis: Die Frauen empfanden den Geruch der fleischlosen Männer als angenehmer und weniger beißend. Außerdem schätzten sie den dazugehörigen Träger als attraktiver ein.»
Depressionen sind eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit, mehr als 264 Millionen Menschen sind davon betroffen. Im Durchschnitt treten Depressionen erstmals im späten Teenageralter …
Wissenschaftler der University of Leeds und der Yale School of Public Health werteten die Daten von knapp 493.888 Menschen aus der britischen Biobank hinsichtlich Demenz aus.