Eine aktuelle Studie im „Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics“ von diesem Monat zeigt, dass Soja-Produkte eine deutliche entzündungshemmende Wirkung haben. Die Forscher untersuchten die …
Eine Meta-Analyse wurde im Fachmagazin "Atherosclerosis" veröffentlicht. Die Forscher überprüften 14 Studien und fanden heraus, dass diejenigen, die die meisten Eier konsumierten, ein um 19% und 68% …
Nach einer neuen Studie, die von der American Diabetes Association veröffentlicht wurde, erhöhen fetthaltige Nahrungsmittel den Blutzucker von Menschen mit Typ-1-Diabetes. Patienten mit Typ-1-Diabetes …
Diabetes erhöht das Brustkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen nach einer neuen Studie, die in „Cancer Causes and Control“ veröffentlicht wurde. Die Forscher überprüften 52.657 Frauen mit Diabetes …
Im Fachmagazin Diabetes Care wurde eine Studie über Typ-2-Diabetiker publiziert. Die Patienten mit Diabetes erhielten entweder eine vegane Ernährung oder die Standarddiät. Nach 22 Wochen waren 43 % …
Menschen, die in jungen Jahren Quecksilber aufnehmen, entwickeln im späteren Leben eher einen Diabetes. Das ergab eine aktuelle Studie, die von der „American Diabetes Association“ veröffentlicht …
Die Autoren einer Publikation im Canadian Journal of Cardiology erklären, dass schon das Cholesterin in nur einem Ei den von der American Heart Association und der National Cholesterol Education …
Finnland gehört zu den Ländern mit dem höchsten Milch- und Milchproduktekonsum (252 kg / Kopf in 2000) und hat die weltweit höchsten Diabetesraten. Spanien gehörte bis 2000 zu den Ländern mit dem …
Die Nahrungsaufnahme von Hämeisen aus rotem Fleisch ist bei Männern mit dem Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 assoziiert. Dieses Ergebnis erbrachte eine Untersuchung der Harvard School of Public …
Die Universität Athen untersuchte in einer Studie 1514 Männer und 1528 Frauen auf den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Diabetes- Inzidenz. Dabei zeigte sich, dass ein erhöhter Verzehr …
Wissenschaftler der Japanischen Universität von Shizuoka untersuchten auf der Basis von 15 Studien den Effekt der Nahrungsmittelauswahl auf die Inzidenz des Typ-2-Diabetes. Der Verzehr von …
Wissenschaftler der Universität Oslo führten eine Analyse von 12 Studien über den Zusammenhang von Fleischkonsum und dem Typ-2-Diabetes-Risiko durch. Das Ergebnis war, dass Fleischkonsum mit hoher …
Im Rahmen der Shanghai Women Health Study, bei der 75.000 Frauen über einen Zeitraum von mehreren Jahren beobachtet wurden, zeigte sich die höchste Sterblichkeit bei einer fleischreichen Ernährung. …
Im Fachmagazin „American Journal of Clinical Nutrition“ wurde die Auswertung von Langzeitstudien an 440.000 Menschen durch die Harvard School of Public Health veröffentlicht. Demnach besteht kein …
Über einen Zeitraum von 17 Jahren wurden von der Loma Linda University in Kalifornien neu auftretende Diabetesfälle untersucht. Bei den Studienteilnehmern, die wenigstens einmal pro Woche Fleisch …