Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Laut einer im Fachmagazin BMJ veröffentlichten Studie haben Erwachsene, die die meisten Milchprodukte konsumieren, das höchste Risiko, früher zu sterben. Unter 217.755 Teilnehmern aus drei großen Harvard-Kohorten, der Nurses 'Health Study, der Nurses' Health Study II und der Health Professionals Follow-up Study hatten diejenigen, die die meisten Milchprodukte konsumierten, das höchste Risiko für eine höhere Gesamtmortalität, eine höhere …
Viele Kleinkinder leiden unter Verstopfung und äusserst schmerzhaften Analfissuren. Lässt man aus der Ernährung der Kinder Milch und alle anderen Milchprodukte weg, so verschwindet die Verstopfung und die Analfissur heilt vollständig ab.
Referenz: Crowley, E., Williams, L.T., Roberts, T.K., Dunstan, R., & Jones, P.D. (2013). Does Milk Cause Constipation? A Crossover Dietary Trial. Nutrients.
Übersicht zur Problematik:
…
„Einer neuen Studie zufolge ist eine vegane Ernährung ist die “beste Einzelmaßnahme”, um die Umweltbelastung auf der Erde zu reduzieren. Forscher an der University of Oxford fanden heraus, dass der Verzicht auf Fleisch und Milchprodukte den CO2-Fußabdruck einer Person um bis zu 73% reduzieren kann.“
„Dabei lohnt es sich nicht, in der Hoffnungslosigkeit zu versinken. Denn es gibt Lösungen für die Klimakrise. Selbst das schärfere Ziel des Pariser Klimavertrags, die Erderhitzung bis 2100 bei 1,5 Grad zu halten, sei noch machbar, sagt Daniela Jacob, Klimawissenschaftlerin und Chefin des Climate Service Center in Hamburg: ‚Es gibt keinen physikalischen Grund, keinen chemischen, keinen technologischen, keinen finanziellen, keinen kulturellen …
„Der Milchhersteller Emmi lanciert einen Kaffee für Veganer, der aus Mandelmilch besteht. Einige Schweizer Bauern sind fassungslos.“
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Vegan-17002877
Anmerkung: Aber von veganer Lebensweise spricht er nicht. Das ist wieder einmal unglaublich.
„Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie nicht die Beine ausstrecken können. Jetzt ist das illegal, aber üblich.“
„Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erlaubt Kastenstände zwar für einen begrenzten Zeitraum. Aber bereits seit 1992 ist laut Verordnung vorgeschrieben, dass „jedes Schwein ungehindert aufstehen, sich hinlegen sowie den Kopf und in Seitenlage die Gliedmaßen ausstrecken kann“. Das …
„Damit Deutschland wirklich zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt, sind nicht nur Politik und Wirtschaft gefragt – auch die Bürgerinnen und Bürger selbst tragen eine große Verantwortung.“
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-12/umweltschutz-klimawandel-aktivismus-ausreden-gewissen
„Ford wurde für das Modell Mustang Mach-E mit dem eCow Award für tierfreundliche Unternehmen von PETA ausgezeichnet. Denn das Interieur des Wagens ist vegan.“
https://www.nau.ch/lifestyle/auto/ford-mit-vegan-award-von-peta-ausgezeichnet-65617812
https://www.augsburg.tv/mediathek/video/stadtgespraech-soko-tierschutz/
„Iris Baumgärtner kämpft gegen Tiertransporte. Dass Kälber tausende Kilometer durch Europa gekarrt werden, sei für die Tiere eine Tortur. Bisher erlaubt die EU Langstreckentransporte, wenn die Kälber nach neun Stunden versorgt werden. Doch dagegen werde massenhaft verstoßen. Baumgärtner fordert, die Transporte streng zu begrenzen.
Die Tierschützerin folgt mit ihren Kollegen heimlich Transportern. Sie berichtet über ungeeignete Tränkesysteme, …
„Dominik Weiß geht für den Erfolg neue Wege. Eine große Umstellung, die er in seinem Leben vollzogen hat, ist die Ernährung. Seit gut fünf Wochen ernährt sich der 24-Jährige vegan: „Ich glaube, dass ich durch die vegane Ernährung noch einige Prozent aus meinem Körper herausholen kann", sagt Weiß. Die Auswirkungen seien bereits spürbar. ‚Früher, wenn ich zwischen den Trainingseinheiten Fleisch gegessen habe, fühlte ich mich im zweiten Training …
Diesen Beitrag als Podcast anhören
Anmerkung: Sinnvoller wäre es aus meiner Sicht, die Hauptursache des Klimawandels (= Tierprodukte) anzugehen und einen „Ende Tierqualgelände“-Protest zu starten. Warum die Leute sich zuerst auf die kleineren Ursachen der Klimakrise stürzen, ist mir unverständlich.
„Wer auf Kuhmilch verzichten möchte, zahlt in Cafés häufig einen Aufpreis für pflanzliche Alternativen. Das ist nicht nur ökologisch daneben.“
https://ze.tt/wieso-kostet-pflanzliche-milch-in-vielen-cafes-immer-noch-extra/
https://www.fr.de/kultur/sezgin-hilal-unter-tieren-jagd-inferno-waldbewohner-13264621.html
Wenigstens wird ein Tierarzt im Artikel genannt: „Einige schwören sogar auf Veganismus bei Hunden wie zum Beispiel der Tierarzt und Hundebesitzer Dr. med. vet Uwe Romberger.“
https://www.tag24.de/nachrichten/hund-vergan-ernaehren-ist-moeglich-1302073
Weitere Infos zur veganen Haustierernährung:
https://www.provegan.info/de/ernaehrung/grundsaetzliches-ueber-vegane-haustierfuetterung/
Liebe Tierfreunde! Ein weiterer Hilferuf hat mit gestern erreicht. Julia, eine der Volontärinnen, die während des Krieges aus Donezk nach Dnepr umgezogen ist, hat mir geschrieben und um die Hilfe gebeten. Sie hilft gerne herrenlosen Katzen und hat in der Nähe von der Wohnung, wo sie wohnt, diese 4 wunderschönen Katzen/Kater gefunden. Sie füttert sie jetzt jeden Tag. Aber der Winter kommt und sie wohnen komplett draußen.
Heute hat sie …
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835