Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Pflanzliche Nahrungsmittel schützen vor Prostatakrebs, während tierliche Lebensmittel wie Milch und Käse das Krebsrisiko erhöhen. Dies geht aus einer Untersuchung hervor, die im Fachmagazin Journal of the American Osteopathic Association veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler inkludierten 47 Studien, in denen das Ernährungs- und Krebsrisiko bewertet wurde. Sie stellten eine schützende Wirkung von veganer Ernährung bei einem erhöhten Verzehr …
Weitere Projekte und Filme von Nina Messinger: https://www.hope-theproject.com/
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-bayer-bauern-und-die-bienen-100.html
https://taz.de/Petition-fuer-Lebensmittelkennzeichnung/!5634045/
Petition: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_10/_01/Petition_99915.nc.html
„Große Euter, ruhige Gemüter: Seine Nutztiere bearbeitet der Mensch aufwendig, um möglichst leistungsstarke Fleisch- und Milchlieferanten zu bekommen. Dazu braucht er Zangen zum Schnabelkürzen, Kupiergeräte für Ringelschwänzchen, Brennstäbe für die Enthornung. Der Fotograf Timo Stammberger zeigt die Werkzeuge, ohne Blut und angstgeweitete Augen.“
Anmerkung: Die durch das Tier“schutz“gesetz legalisierten Verbrechen an den Tieren sind …
Resultat: Ein Terrorist und drei Kinder tot, ein Hund verletzt. Und der empathielose Psychopath Trump verkauft dies als Erfolg.
Das ist einfach nur ekelhaft.
„Fernando Alonso hat Lewis Hamilton für seine Forderungen zu mehr Umweltschutz kritisiert und ihm Heuchelei unterstellt.“
Meine Anmerkung dazu:
Autofahren bzw. Rennsport ist zwar eine Umweltbelastung, aber kein Vergleich zu der Belastung durch Tierprodukte.
Daher ist es entscheidend und richtig von Hamilton, die wichtigste Ursache des Klimawandels = Tierprodukte zu bekämpfen.
Alonso dagegen will gar nichts tun und weiter fleisch(fr)essend …
Anmerkung: Ich empfehle eine abwechslungsreiche Ernährung aus vollwertigen naturbelassenen pflanzlichen Nahrungsmitteln nach den 7 Regeln der gesunden Ernährung (siehe ProVegan Website!).
https://www.youtube.com/watch?v=MIl6aRS452E
Vom umzäunten Gelände aus tapern Gänse durchs Tor hinaus auf eine große Wiese. Kaninchen mümmeln in ihrem Gehege überm Futtertrog, ein Hahn stolziert in sein Hühnerhaus, und mehrere Hunde laufen jedem Besucher schwanzwedelnd entgegen. Etwa 70 Tiere – Katzen und Hunde, Kaninchen und Hühner, Meerschweinchen, Gänse und Enten – leben auf dem Gnadenhof von Nicole Schädel. Es sind alte, kranke oder verstörte Geschöpfe. „Ich sehe täglich, was Menschen …
Liebe Mitstreiter/innen,
bei Mariana Tutelea, der rumänische Tierschützerin, die seit Jahren mit uns zusammenarbeitet, uns u.a. ihr Spendenkonto zur Verfügung stellt, ist Land unter.Sie engagiert sich für Kätzchen, die in ihrer Umgebung ausgesetzt, entsorgt und misshandelt wurden. Sie nimmt sie auf, versorgt sie und die nicht vermittelbaren dürfen bei ihr bis zu ihrem Ende ein schönes Leben haben.
In letzter Zeit brauchten so viele Marianas …
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835