Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Der massive Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung ist bekanntlich der grösste Verursacher für die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen. Immer mehr Menschen sterben durch diese resistenten Keime, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Wissenschaftler untersuchten bei veganer, vegetarischer und omnivorer Ernährung die Belastung mit Antibiotikaresistenzgenen.
Die Veganer wiesen die geringste Belastung mit Antibiotikaresistenzgenen auf. Bei …
Forscher untersuchten bei fast 17.000 Probanden der Singapore Chinese Health Study den Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und kognitiven Störungen des Gehirns. Die Wissenschaftler wiesen nach, dass ein höherer Verzehr von rotem Fleisch im mittleren Lebensalter das Risiko für kognitive Störungen in späteren Jahren erhöht.
Referenz: Jiang YW, Sheng LT et al.: Meat consumption in midlife and risk of cognitive impairment in old age: the Singapore …
Die Rate von Darmkrebs ist bei Afroamerikanern (65:100.000) viel höher als bei ländlichen Südafrikanern (<5:100.000). Die höheren Raten stehen in Zusammenhang mit einem höheren Konsum von tierlichem Protein und tierlichem Fett und einem geringeren Faserkonsum, höherer Konzentration von sekundären Gallensäuren im Dickdarm, geringeren Konzentrationen an kurzkettigen Fettsäuren im Dickdarm und einer höheren Anzahl mukosaler proliferativer Biomarker …
https://www.livekindly.com/men-produce-25-million-more-sperm-vegan-diet/
Eine entzündungsfördernde Ernährung mit hohem Anteil an rotem und verarbeitetem Fleisch erhöht das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Dies geht aus einer in dem Fachmagazin Nutrients veröffentlichten Studie hervor. Die Forscher bewerteten die Ernährungsgewohnheiten anhand von entzündlichen Wirkungen und Antioxidantien und verglichen dies mit dem Krebsrisiko. Diejenigen, die die höchsten Mengen an entzündungsfördernden Produkten, einschließlich …
„‚Die Rekordhitze in Alaska ist ein Fingerzeig, was noch kommt und was schon jetzt geschieht‘, sagte der US-Klimawissenschaftler Michael Mann in einem auf Youtube verbreiteten Interview. ‚Wir sehen jetzt wirklich gefährliche Folgen des Klimawandels im Alltag.‘ Und noch ist es nicht vorbei. Das globale Waldbrand-Informationssystem des ECMWF prognostiziert für Jakutien und Alaska weiter ein hohes Risiko. Der Höhepunkt der Brand-Saison ist …
„Die Klimapanik macht sich breit - viele Menschen fühlen sich der drohenden Katastrophe hilflos ausgeliefert. Dabei kann jeder an seiner eigenen CO2-Bilanz arbeiten und Treibhausgase verringern.“
https://www.n-tv.de/wissen/Warum-klimaneutral-zu-leben-so-schwer-ist-article21120006.html
Aber sogar dieser ernüchternde Film erwähnt nicht einmal die Tierprodukte. Bereits am 21.10.2009 stellte das renommierte WorldWatch Institute in einer Studie fest, dass der Konsum von Fleisch, Milch, Fisch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist! Selbst die UNO-Organisation FAO zweifelt nicht daran, dass der Konsum von Tierprodukten die Hauptursache für die Klimakrise ist.
…
Und die Reaktion darauf? Klimazerstörer verweisen auf die törichten Empfehlungen der DGE, die die wissenschaftlichen Fakten vorsätzlich ignoriert. Die Welt geht an der Dummheit der Menschen zugrunde.
https://www.facebook.com/tierrechtedemokratie/videos/330079211264393/
https://vgt.at/presse/news/2019/news20190715fg.php
Das ist die richtige Aussage in dem Artikel. Aber das ist die irre Lösung des Autors: „Nicht jeder muss deswegen Vegetarier werden.“
Verrückte Welt. Da erkennt einer ausnahmsweise mal die Bedeutung von Fleisch für die Klimakrise und dann macht er so eine Aussage. Warm sollte jemand Vegetarier werden, wenn nicht jeder Vegetarier werden muss? Die anderen werden es ja schon. Die gleichen irrsinnigen Mechanismen begegnen uns ja heute schon mit den …
Es kann kein „Tierwohl“ geben, wenn Tiere ausgebeutet, vergewaltigt und ermordet werden.
Wenn man die völlig normalen Exzesse in der Tierhaltung verhindern möchte, dann ist ein „Tierwohl-Label“ Schwachsinn, weil man damit die Exzess-Tierquälereien noch zulässt. Ein erster Schritt wäre daher ein gesetzliches Verbot aller Exzess-Tierquälereien.
Wenn man es mit dem „Tierwohl“ ernst meint, dann bleibt nur eine vegane Ernährung. Ausbeutung, …
Anmerkung: Der Bericht ergötzt sich an der Schlauheit des Tieres, wie es sich gezielt dem Taucher genähert habe, damit dieser die Angelhaken entfernen konnte. Der Autor des Artikels erwähnt mit keinem Wort, welch barbarische Grausamkeit das Angeln darstellt. Welchen barbarischen Charakter muss man besitzen, um Freude daran zu haben, ein Lebewesen mit einem Haken im Mund aus dem Wasser zu ziehen, an dem sein gesamtes Körpergewicht hängt. Das ist …
https://www.thepetitionsite.com/de-de/takeaction/367/611/820/
Die Fotos sind erschreckend: https://www.thesun.co.uk/news/6180080/we-expose-india-tourism-brutal-treatment-elephants/ Journalisten haben in einer Reportage aufgedeckt, wie Elefanten über Monate oder gar Jahre gequält werden, um sie als Reittiere für Touristen gefügig zu machen. Sie werden mit Isolationshaft, Hungerkuren, Schlägen und weiteren Foltermethoden gebrochen. Viele Tiere sterben während der Tortur.
In Indonesien ein ähnliches Bild. …
Aus ethischer Sicht bin ich für Kunstfleisch, aus gesundheitlicher Sicht sollte gar kein Fleisch gegessen werden!
„Mit Liedern, Plakaten und kostümiert zogen rund 200 Demonstranten von Kreuzlingen nach Konstanz. «Go vegan!» skandierten sie. Aufregung gab es um ein Flugblatt gegen Tierschützer Erwin Kessler.“
Anmerkung: Welche intellektuellen Insuffizienzen müssen bei diesen Störern vorhanden sein, wenn diese auf einer veganen Kundgebung gegen den hochverdienten Tierschützer Erwin Kessler demonstrieren und damit vorsätzlich in der Bevölkerung ein denkbar …
Anmerkung: Ganz gut für angeblich mangelernährte Weltklasse-Sportler. In Wirklichkeit ist die vegane Kost die gesündeste Ernährung auch für Sportler. Eigentlich müssten jetzt auch die grössten Deppen kapieren, dass man nicht Weltklasseleistungen mit einer Mangelernährung erbringen kann, und die Ernährungsbetrüger müssten eigentlich aus Scham endlich ihre Lügen über vegane Ernährung beenden. Wetten, dass Deppen und Ernährungsbetrüger trotzdem …
Betreff: Vegan bei rheuma
Nachricht: Ich habe durch Zufall diese Seite gefunden. Ich habe seit 12 Jahren rheumatoid Arthritis und lebe seit 10 Jahren vegetarisch. Bedeutet, viel Käse gegessen, ansonsten Gemüse, Sport usw., alles beachtet. Bin ein sehr aktiver Mensch und wollte mich dem Schicksal und den höllischen Schmerzen nicht kampflos ausliefern. Aber erst eine komplett vegane Ernährung, seit 4 Wochen erst, brachte den Durchbruch. Wie ein …
Lili (07/2014) wurde in schlimmstem Zustand in Madrid in einer Katzenkolonie auf der Straße gefunden und dann umgehend zu ANAA gebracht und den Tierärzten vorgestellt, ihr Zustand war sehr kritisch. Sie war desorientiert, hatte Nasenbluten und geweitete Pupillen. Ihr Verhalten war gestört, sie weigerte sich zu laufen, Pupillenreflexe waren links nicht vorhanden, rechts nur schwach. Bei der Blutuntersuchung zeigten sich ebenfalls veränderte …
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835