Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte hinsichtlich Ernährung. Auch ich kannte nach dem Medizinstudium kaum mehr als die ganzen Vorurteile über Ernährung. Genauso wie die meisten Konsumenten und die meisten Ärzte glaubte auch ich, dass Fleisch angeblich wichtig für die Versorgung mit Protein und Eisen sei und dass Milch unersetzlich für die Kalziumversorgung und für starke Knochen sei. …
Die Menschen, die häufig verarbeitete Fleischprodukte wie Wurst essen, neigen zu deutlich intensiveren Schlafstörungen, als diejenigen, die wenig bis gar kein Fleisch essen. Zudem wirken sich auch Milchprodukte negativ auf den Schlaf aus. Mehr als zwei Portionen an Milch, Joghurt, Käse und anderen Milchprodukten verschlimmern die Schlafprobleme. Je höher der Fettgehalt von tierlichen Produkten, umso schlimmer die Probleme.
Referenz: Bove, C., …
Anmerkung: Das Erschreckende ist nicht, dass es solche skrupellosen Rüpel wie Trump gibt, sondern dass sie in einem halbwegs demokratischen Prozess gewählt werden und dass offensichtlich eine so grosse Anzahl von Wählern intellektuell minderbemittelt sind und / oder einen ethischen Kompass vermissen lassen. Warum schreibe ich „halbwegs demokratischer Prozess“? Zwar darf in den USA das Volk abstimmen, aber nicht die Mehrheit des Volkes bestimmt …
„Viele Deutsche halten die Vereinbarkeit von Wirtschaft und Umweltschutz inzwischen für weniger dringlich als die Rente oder das Steuersystem.“
Anmerkung: Alles andere hätte mich überrascht.
„Auf jeden Bewohner eines Seniorenheims kommen im Schnitt acht Tonnen CO₂ pro Jahr – deutlich mehr, als das Pariser Klimaabkommen vorsieht. Eine Einrichtung in Bochum will nun gegensteuern. Ab sofort kommt hier weniger Fleisch auf den Teller.“
Anmerkung: Ich bin mal gespannt, wann die ersten Volldeppen aus Politik und Medizin dagegen protestieren. Im Interesse des Klimas und der Gesundheit der alten Menschen wäre eine vegane Ernährung allerdings …
https://taz.de/Beschluesse-des-Koalitionsausschusses/!5660913/
„Greenpeace und die Grünen verurteilten, dass nun die Steuerzahler für Versäumnisse der Agrarlobby aufkommen müssten. ‚Wer also rechtswidrig Umwelt und Grundwasser jahrelang belastet und dann lange genug schreit, dem wird gegeben‘, kritisierte Friedrich Ostendorff, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag.“
https://taz.de/Proteste-gegen-mehr-Umweltschutz/!5657247/
Nikos Logothetis: „Meine Forschung wurde zerstört, ich war verzweifelt, habe Schlafstörungen und Depressionen bekommen“
Anmerkung: Seine Opfer hatten nicht nur Schlafstörungen und Depressionen, ihnen wurde das gesamte Leben zur Hölle gemacht, bis sie von Logothetis und seinem Täterteam ermordet wurden. Das ist einfach nur widerlich.
Anmerkung: Bitte das Interview am Ende des Artikels beachten!
https://schrotundkorn.de/ernaehrung/lesen/und-ewig-lockt-das-fleisch.html
„Die Lage ist schon explosiv dort an der A 7, an der Grenze zwischen dem Unterallgäu und dem Oberallgäu, seit im Sommer massive Tierrechtsverstöße in der Gegend öffentlich geworden sind. Erst auf einem Hof. Dann beim zweiten. Und dann beim dritten, vierten und fünften, alle im Umkreis von ein paar Kilometern. Es stellt sich deshalb die Frage: Warum immer dort? Was ist da los, in den beiden Orten und drum herum?“
Anmerkung: Wer Tiere versklavt, …
„Trächtige Schweine können sich in vielen Ställen nicht einmal hinlegen.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/tierschutz-das-mag-keine-sau-1.4771905
Anmerkung: Die Anzahl der Stallbrände, über die die Medien berichten ist schon erstaunlich. Merkwürdig ist auch, dass feuchte nasse Ställe so leicht brennen und dass die deutschen Vorschriften im Brandschutz das zulassen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang, wie hoch die Anzahl der Stallbrände ist, über die nicht berichtet wird und wie hoch die Anzahl der „warmen Abbrüche“ ist, um Versicherungszahlungen zu erhalten.
Anmerkung: Die Anzahl der Stallbrände, über die die Medien berichten ist schon erstaunlich. Merkwürdig ist auch, dass feuchte nasse Ställe so leicht brennen und dass die deutschen Vorschriften im Brandschutz das zulassen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang, wie hoch die Anzahl der Stallbrände ist, über die nicht berichtet wird und wie hoch die Anzahl der „warmen Abbrüche“ ist, um Versicherungszahlungen zu erhalten.
Anmerkung: Die Anzahl der Stallbrände, über die die Medien berichten ist schon erstaunlich. Merkwürdig ist auch, dass feuchte nasse Ställe so leicht brennen und dass die deutschen Vorschriften im Brandschutz das zulassen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang, wie hoch die Anzahl der Stallbrände ist, über die nicht berichtet wird und wie hoch die Anzahl der „warmen Abbrüche“ ist, um Versicherungszahlungen zu erhalten.
Diese Aussage von Dr. Ameera Brett ist sicherlich richtig, da der Ursprung des Virus der Tiermarkt in Wuhan ist. Die Interpretation der Zeitung „Ärztin behauptet, Coronavirus sei ‚negatives Karma‘, weil man nicht vegan sei“ ist ein wenig weit hergeholt…..
https://www.dailystar.co.uk/news/latest-news/nhs-doctor-claims-coronavirus-negative-21342603
„Viele Chinesen essen Schlangenfleisch, Innereien, ja sogar das rohe Blut wird verarbeitet und getrunken, das hat eine lange Tradition. Es gilt als Delikatesse, wie in anderen Teilen Asiens auch. Und immer wieder kann es passieren, dass sich unterschiedliche, aber verwandte Erreger begegnen und ihr genetisches Material austauschen. So entstehen in China immer neue Varianten von Viren.“
Anmerkung: Wenn man sich das Buch „China Study“ durchliest, …
PETA kreiert Atemschutzmasken mit veganer Botschaft
https://www.peta.de/coronavirus-peta-kreiert-atemschutzmasken-mit-veganer-botschaft
„Die Beschlagnahmung von 69 Schals aus Shahtoosh-Wolle zwischen Dezember und Januar zeigt, dass der illegale Handel mit den «Schals der Schande» nach wie vor floriert. Für diese 69 Schals sind ca 300 Tiere gestorben, denn für die Herstellung eines Schals aus dieser Wolle müssen drei bis fünf Antilopen getötet werden. Aus diesem Grund ist die Tibetantilope vom Aussterben bedroht. Der Handel mit Schals aus Tibetwolle ist strengstens verboten.“
„Chemischer Geruch und Radiergummi-Konsistenz: Natur-Tofu schmeckt oft unangenehm. Dabei ist er eigentlich ein tolles Kochprodukt. Ein Chefkoch hat neun Sorten getestet.“
https://www.sueddeutsche.de/stil/testseite-tofu-ernaehrung-kochen-1.4766693
https://www.youtube.com/watch?v=ZsgVij0ZTzQ&feature=youtu.be
Anmerkung: Guter Bericht und gutes Video, allerdings mit teilweise kaum zu ertragenden Kommentaren einiger Pseudoexperten.
https://www.zdf.de/sport/vegetarische-und-vegane-ernaehrung-im-spitzensport-immer-beliebter-100.html
https://de.sports.yahoo.com/news/kickbox-queen-bereitet-vegan-n%C3%A4chsten-100100974.html
https://taz.de/Post-von-Sommer/!5659047/
https://www.haz.de/Umland/Springe/Veganes-Bio-Start-up-in-Flegessen-gegruendet
Anmerkung: Ein erstaunlich guter Artikel, der viele wichtige Punkte des Veganismus beleuchtet. Hätte ich so bei einer Kinder- und Jugendzeitschrift nicht erwartet.
https://www.bravo.de/was-ist-vegan-384598.html
Absoluter Notfall - Möhrchen, 18 jährige Katzenomi ist blind und leidet unter Bluthochdruck
Möhrchen kam zu uns, da ihre Halterin sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte. Mit der Abgabe ins Tierheim zerbrach Möhrchens Welt. Die blinde Katzenomi wusste nicht wie ihr geschieht, hat sie doch ihr vertrautes Umfeld und ihre Bezugsperson verloren. Möhrchen ist hier ein wenig unnahbar. Sie frisst zwar gut und ist nun mit …
Der Bedarf an Broschüren (dieses Jahr werden wir weit über 1.000.000 Broschüren gedruckt und verteilt haben) und die dafür benötigten finanziellen Mittel werden immer grösser. Wir garantieren, dass alle Gelder ausschliesslich für die vegane Aufklärungsarbeit verwendet werden.
Dr. med. Ernst Walter Henrich
ProVegan Stiftung
Stiftungssitz: 8280 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72
Postanschrift: 8807 Freienbach, Steinhaabe 8
Deutschland
Volksbank Südwestfalen eG
Berliner Strasse 39, 57072 Siegen
IBAN: DE22 4476 1534 0854 4408 00
BIC: GENODEM1NRD
Schweiz
Credit Suisse AG, Sankt Leonhardstrasse 3, 9001 St. Gallen
CHF-Konto: CH35 0483 5121 0122 0100 0
EURO-Konto: CH98 0483 5121 0122 0200 0
BIC: CRESCHZZ80A
Clearing: 4835