DR. MED.
HENRICH STIFTUNG
www.ProVegan.info

Welthunger

Anmerkung: Schon vor Jahren ist mir klargeworden, dass sich Mehrheit der Menschen nicht einmal um die eigene Gesundheit schert und trotz aller heuchlerischen Lippenbekenntnisse noch viel weniger um …

Die Verbrechen an den Tieren, damit sich Menschen mit gesundheitsschädlichen Nahrungsmitteln krank (fr)essen können, sind bereits jenseits meines moralischen Kampasses. Aber ein Drittel aller Tiere …

«Die Tiefsee ist einer der letzten unberührten Orte unserer Erde. Dennoch will die Bergbauindustrie ausgerechnet hier ihre Monstermaschinen loslassen. Sie sollen dem Boden gewaltsam Mangan, Kobalt, …

«Nur wenn wir unsere Ernährung vorrangig auf pflanzliche Produkte umstellen, können wir die Treibhausgase der Landwirtschaft drastisch reduzieren und das Ziel der Treibhausgasneutralität für …

«"Das globale Ernährungssystem ist in der Krise" stellen Forschende des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in einem jetzt veröffentlichten Bericht fest. Die Autor*innen weisen auf ein …

Es kam wie von mir vorhergesagt:

 

«Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) lehnt die Forderung der Bremer Grünen nach mehr veganem Essen in öffentlichen Kantinen und Mensen sowie bei …

«Die Deutschen greifen wieder vermehrt zur Zigarette. Laut einer Studie rauchen ein Viertel mehr Menschen als vor der Corona-Pandemie. Dabei sind die meisten Rückfällige.»

 

Anmerkungen zum Rauchen und …

«Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) empfiehlt den Bürger:innen, weniger Fleisch zu essen. Gleichzeitig betont er in einem Interview, dass ein Ende der Tierhaltung nicht die Vision der Grünen sei. …

«Das katholische Hilfswerk Misereor setzt sich unter anderem für eine nachhaltigere Landwirtschaft ein – mit Blick auf die Klimakrise und den Hunger in der Welt. Weil eines der Ziele die Halbierung …

Der Aufwand für die Rettung des Kindes ist gigantisch, aber ohne jeden Zweifel gerechtfertigt. Aber warum wird nur dieses Kind gerettet, obwohl man 6.000 – 43.000 Kinder nahezu ohne Aufwand retten …

Wenn man den Artikel kurz zusammenfasst, dann ist zwar die vegane Ernährung am effektivsten und kann die meisten Menschen ernähren, aber ein bisschen Tierquälerei müsse sein, weil die vegane Ernährung …

«Eigentlich sollen Bauern künftig für mehr Abwechslung auf ihren Feldern und mehr Brachflächen sorgen. Doch wegen der steigenden Nahrungsmittelpreise und drohenden Hungersnöten sollen die Regeln …

«Für Fachpersonen ist das nicht überraschend. Bei Einzelanalysen werden schon seit Jahren hohe Glyphosat-Werte im Urin gemessen. Nun gibt es eine repräsentative Untersuchung.»

 

«Das CDC hat dabei 2310 …

«Die Europäer verfügen über eine gewaltfreie Waffe gegen Putins Russland: weniger Fleisch essen. Doch leider nutzen sie sie nicht. Wie schade.»

 

«Trotzdem wäre es zu einfach, den weltweiten Hunger als …

«Von allen Vorhaben, die der Vegetarier Özdemir schon zum Antritt der Ampelkoalition angekündigt hat, wurde seine Tierwohlstrategie mit der größten Spannung erwartet. Das Ergebnis ist dürftig.»

 

«Fünf …

«Die Agrarlobby in der EU verschärft die globale Nahrungsmittelkrise, Getreide sollte nicht vor allem Tiere und Autotanks füttern»

 

«Es ist zu befürch­ten, dass unter dem Vor­wand des Ukrai­ne-Kriegs …

Kakistokratie: Förderung von Tierleid, chronischen Erkrankungen, Welthunger, Klimawandel und Umweltschäden mit Steuergeldern. Anschliessend werden Milliarden aufgewendet, um chronische Erkrankungen …

Die wichtigsten Aussagen des sehr guten und lesenswerten Artikels:

 

«In Brasilien wird Amazonas-Wald gerodet, um in Deutschland Schweine mit Soja zu füttern.»

 

«Was hat die Abholzung des Regenwaldes …

«Klar ist, dass das, was die meisten von uns über Milch zu wissen glauben, Käse ist.»

 

«Für Menschen mit geringeren Einkommen ist der Konsum vieler veganer Ersatzprodukte oft unerschwinglich. Kostet …

«Die verschärfte Ernährungssituation wegen Produktions- und Exportbeschränkungen in der Ukraine und in Russland sollte nicht dadurch gelöst werden, dass man anderswo Umweltvorschriften aufweicht, um …