„Oft verwenden die Hersteller viel Zucker, Fett und Salz für einen intensiveren Geschmack und machen die Vorteile der pflanzlichen Eiweißquellen so wieder zunichte.“
Ein sehr interessantes und unterstützenswertes Konzept: Bioregional, vegan und jeder kann selbst entscheiden, wie viel er zahlt. Ich bedaure sehr, dass ich nicht in Salzburg lebe
Anmerkung: Nestlé produziert zwar ansonsten auch gigantischen Nahrungsmittel-Schrott, aber das ist mal eher positiv, obwohl stark verarbeitet: Gut für die Gehirne und die Meere. Wer echten Thunfisch …
Anmerkung: Wirklich vegan ist nur der biozyklisch-vegane Anbau. Die Nutzung von tierlichen Düngern und anderer Produkte tierlichen Ursprungs ist problematisch und auch gesundheitlich nicht …
„Die vegane Ernährung ist auf dem Vormarsch! Immer mehr Menschen entscheiden sich zu einer rein pflanzlichen Kost – oft auch aus ethischen Gründen. Oftmals ernten Veganer leider auch Unverständnis, da …
Das gefällt mir: Ein Gastronom, der die richtigen Schlüsse zieht, sein Geschäftsmodell ändert und bereit ist, dafür ein kleines Risiko einzugehen. Bravo!