«Seit 2021 ist die Anwendung von Glyphosat in Deutschland durch gesetzliche Regelungen stark eingeschränkt. Doch neue Verkaufszahlen zeigen, dass diese Beschränkungen ihr Ziel komplett verfehlen. Wir …
Alleine auf dem amerikanischen Kontinent trugen Antibiotikaresistenzen von Bakterien 2019 zu rund 569.000 Todesfälle bei und waren für 141.000 Todesfälle direkt verantwortlich. Weltweit sind die …
«Das Risiko, ein bösartiges Melanom (Hautkrebs) zu entwickeln, ist bei Frauen, die hohe Mengen der Chemikalie PFDE (Perfluordecansäure) im Blut haben, beispielsweise gut doppelt so hoch. Auch das …
«Indonesische Polizisten haben auf einer Ölpalmplantage auf Indigene geschossen und dabei einen Mann getötet. Zwei weitere Personen wurden während des Gewaltausbruchs am 7.10. schwer verletzt. Tatort …
«Nicht nur bricht die Ampel damit ihren Koalitionsvertrag. Das grün geführte Agrarministerium von Cem Özdemir versucht auch noch, diesen Vertragsbruch zu verschleiern.»
«Immerhin 69 Prozent der Konsumenten in Deutschland nennen derzeit den Preis als ihr wichtigstes Entscheidungskriterium beim Einkauf, zeigt die Studie. Vor allem bei Fleisch und Milchprodukten schlägt …
«Aktuellen Schätzungen zufolge beträgt die Menge der von Hunden und Katzen konsumierten Nutztiere in den USA etwa ein Fünftel der von Menschen verzehrten Tiere. Weltweit wird etwa ein Zehntel der zum …
Die Verantwortlichen im Bauernverband haben das Strategiepapier ganz offensichtlich genau gelesen und sind dabei über die Formulierung «…die verbleibenden Tiere…» gestolpert. Jedenfalls schreibt der …
«Das Umweltbundesamt hat verschiedene Ernährungsweisen miteinander verglichen. Das Ergebnis: Vegan ist nicht nur nachhaltiger als die Durchschnittskost, sondern in einer bestimmten Variante auch am …
«84 Prozent der Deutschen essen Fleisch. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Sinus-Instituts und des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Knapp die Hälfte (46 Prozent) ernährt sich …
Die EU-Kommission schlägt ihren Mitgliedstaaten vor, den Unkrautvernichter Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Und das, obwohl unzählige unabhängige Studien die Gefährlichkeit des Ackergifts …
«Viele Pestizide, die der Chemiekonzern Syngenta herstellt, sind in Europa mittlerweile verboten, weil sie hochgiftige Stoffe enthalten. In Kenia gelangen sie durch ausgeklügeltes Marketing an …
«Ein besonders beliebter Vorwurf zielt auf die Umweltbilanz der Ersatzprodukte ab. Diese sei doch auch nicht viel besser als die vom tierischen Original. Dem ist jedoch offenbar nicht so. Das zeigen …
«Der neue Gesetzesvorschlag der EU-Kommission will Kennzeichnungspflichten, Risikobewertung und Haftung abschaffen. Damit könnte niemand mehr nachvollziehen, ob Lebensmittel gentechnisch veränderte …
«Unglaublich, aber wahr: Im Mittelmeer schwimmen Wale, vom 20 Meter langen Pottwal bis zum 24 Meter großen Finnwal. Erst seit kurzem werden die Populationen erforscht.»