«Die Einwohner von Mwingi und Bolesa brauchen unsere Hilfe: Im Anschluss an einen Protestmarsch wurden mehrere Dorfbewohner festgenommen, die sich gegen die Palmölfirma PHC am Kongo wehren. Wir …
«Es sind beunruhigende Zahlen, die das Bundesumweltamt vor Kurzem in einer Studie vorgestellt hat. Pro Kopf braucht es jährlich etwa ein Drittel eines Fußballfeldes für den Anbau unserer Lebensmittel …
«Eigentlich sind Patente auf Pflanzen und Tiere, die ohne Gentechnik gezüchtet wurden, verboten. Doch rechtliche Schlupflöcher führen dazu, dass auch Patente auf Pflanzen und Tiere aus herkömmlicher …
«Die Guarani-Kaiowá gehören zu den indigenen Völkern, die am stärksten von Landraub in Brasilien betroffen sind - in der Vergangenheit als auch heutzutage. Clara Barbosa aus der Laranjeira …
«Die Brände, die im Amazonas-Regenwald wüten, auch bekannt als die Lunge der Erde, wurden von Viehzüchtern gelegt und einige der größten Kunden dieser Viehzüchter sind riesige …
«Nur mit mehr pflanzlicher Ernährung kann der dramatische Verlust an Biodiversität und ökologisch sensiblen Lebensräumen aufgehalten werden, so ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht von Unep und …
«Mithilfe von Gene Drives lassen sich wildlebende Arten gentechnisch verändern, ersetzen oder gar ausrotten. Die Freisetzung von Gene-Drive-Organismen wäre nicht umkehrbar und höchst riskant. So …
«Eine deutliche Mehrheit der europäischen Bürgerinnen und Bürger ist dagegen, sogenannte Gene-Drive-Organismen in die Natur zu entlassen. Diese noch recht neue Technologie bringt genmanipulierte Tiere …
«Mit unserer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“ fordern wir einen EU-weiten Ausstieg aus der Anwendung chemisch-synthetischer Pestizide. Außerdem fordern wir Unterstützung …
«Staatschefs aus aller Welt verpflichten sich zu besserem Artenschutz, auch um zukünftige Pandemien zu verhindern. Greta Thunberg ist von den Worten der Staatschefs nicht überzeugt – und diskreditiert …
«Was mindestens ebenso wichtig ist: die Prävention vor neuen Pandemien. Bislang steht das deutlich weniger im Fokus der Politik. Doch Umweltzerstörung, Klimawandel und der Verlust der biologischen …
«Um Futter für die Milliarden Nutztiere auf aller Welt herbeizuschaffen, verschwinden Regenwälder, stattdessen entstehen dort Sojaplantagen. Der massenhafte Einsatz von Pestiziden auf dem Feld und von …
«Eine Woche vor Weihnachten begann der Prozess gegen die französische Umweltschützerin Valérie Murat. Sie hatte Pestizidrückstände in Weinen von mehr als zwanzig Weingütern im Anbaugebiet Bordelais …
Anmerkung: Ein interessanter Artikel, wobei ich allerdings einer Aussage des Autors vehement widersprechen muss: «Bill Gates behauptet allen Ernstes, mit Klimawandel und Atomkrieg könne man fertig …
«Was müsste nach den Versäumnissen der Vergangenheit politisch dringend umgesetzt werden, wenn wir unsere Welt einigermaßen lebenswert erhalten wollen?
«Plastikmüll verteilt sich bis in die letzten Winkel der Weltmeere. Ausgerechnet die Tiefseegräben sind offenbar regelrechte Deponien für winzige Kunststoffteilchen, fürchten Wissenschaftler.»
«Diese Tiere verachtende Geisteshaltung ist bis heute allgegenwärtig. Die Geisteshaltung, in der Tiere als auszubeutende Objekte betrachtet werden, die zu einem bestimmten Zweck beliebig gefangen …
«Ecuadors Verfassungsgericht hat die große Chance, ein Urteil zugunsten der in der Verfassung verankerten Rechte der Natur zu fällen. Ein großes Bergbauprojekt direkt im Schutzwald Los Cedros, einem …
«Um diese sogenannte Biodiversität zu bewahren, stehen neben konsequentem Klimaschutz mehrere Ideen im Raum, die alle miteinander zusammenhängen: vegan leben, Schutzgebiete schaffen und Blühstreifen …