DR. MED. HENRICH
PROVEGAN STIFTUNG
www.ProVegan.info

Tierschutz/Tierrechte

«Es ist eine große Gefahr – nicht nur für bedrohte Arten, sondern auch für uns Menschen: Immer öfter werden gewilderte Tiere über soziale Netzwerke verkauft. Eine neue Studie des WWF beleuchtet den …

«Innerhalb der letzten 10 Jahre wurden auf der Grundlage dieser rechtlichen Schlupflöcher etwa 1000 Patentanträge angemeldet, die die herkömmliche Züchtung betreffen. Viele der Patentanträge …

«Für das ökologische Gleichgewicht ist das eine schlechte Nachricht. Insekten stehen nicht nur am Anfang der Nahrungskette, sie spielen auch eine wichtige Rolle für Bestäubung und Bodengesundheit. Als …

«Am 12. September 2021 fand die größte Delfinjagd auf den Färöer-Inseln seit hunderten von Jahren statt: An einem einzigen Tag starben nach offiziellen Berichten mindestens 1.428 Weißstreifendelfine …

«Gerade nachts sollten Gartenbesitzer auf den Einsatz solcher Geräte verzichten.»

 

«Nachts sind Igel auf Beutezug, sie sehen die Maschinen nicht als Gefahr.»

 

«Die Igelexpertinnen appellieren an …

«Eine säugende Delfinmutter wurde brutal durch den Kopf aufgespiesst, als sie noch lebte und wahrscheinlich von Menschen vor der Golfküste Floridas illegal gefüttert wurde.

 

Eine Autopsie ergab, dass …

«Nach dem Tod des Patienten Bennett im März, welcher im Januar 2022 ein Schweineherz transplantiert bekam, haben Medienberichten zufolge die verantwortlichen Mediziner nun erste Informationen zur …

«Eine Studie aus Florida zeigt Erschreckendes: Im Ozean sind die Fische auf Drogen. Denn über das Wasser im Ozean nehmen sie einen wahren Medikamentencocktail zu sich. Die Forscher fanden in …

Okay, eine Flucht mit Tieren ist schwieriger. Aber ich lasse doch keine Familienmitglieder zurück! Was für eine Schande! Mir wäre es schlicht unmöglich, meine Hunde zurückzulassen.

 …

«Regenwald und Savanne würden ohne Elefanten ganz anders aussehen. Es würde dort bei Weitem nicht so viele Tier- und Pflanzenarten geben. Elefanten spielen deshalb eine Schlüsselrolle für die …

«Und wieder einmal erreichen uns schockierende Zeugen-Aufnahmen aus einem Rinderbetrieb, in dem katastrophale Zustände herrschen. Die Bilder zeigen Rinder, die knöcheltief im eigenen Kot stehen. Der …

«Wie lässt sich eine Borreliose vermeiden?

 

Eine Impfung gegen Borreliose gibt es bislang nicht. Um das Erkrankungsrisiko zu minimieren, können Sie Folgendes tun:

 

Suchen Sie nach einem Aufenthalt …

«Laut der North Carolina Universität soll diese Methode den Tieren „extremes Leid“ zufügen. „Sie winden sich, keuchen und keuchen, taumeln und werfen sich sogar gegen die Mauern, um verzweifelt aus …

«Der neueste Schrei für Kaffeefreunde ist Kopi Luwak oder „Katzenkaffee“. Kopi ist das indonesische Wort für Kaffee. Und Luwak die Bezeichnung für die Schleichkatze. Was so hübsch klingt ist nicht nur …

Guter Artikel, der belegt, dass Tierschutzgesetze nichts wert sind. Denn wirtschaftliche und kulturelle Gründe werden durchwegs höher gewichtet als das «Wohl» der Tiere. Es ist schon makaber genug, …

Seit Jahrzehnten sterben auffällig viele Tiere bei Stallbränden, aber nicht ändert sich. Sind das Baumängel oder werden die Brände gelegt, wenn man die Versicherungssumme brauchen kann? Beides ist …

Die Menschen nutzen Pestizide, um die Ernteerträge zu steigern. Dabei ist die Ertragssteigerung nicht einmal sehr gross und je nach Boden- und Klimasituation nicht vorhanden. Das Bedürfnis nach einer …