Anmerkung: Der Konsum von Tierprodukten ist zwar für etwa 70 % der Vireninfektionen verantwortlich, aber die Produktion der Tierindustrie geht weiter. In der Corona-Krise wird nicht einmal der …
Anmerkung: So lange die Landwirtschaft nicht auf Bio umgestellt wird, geht die Katastrophe weiter. Auch mit 100 % biologischer Landwirtschaft können alle Menschen ernährt werden, wenn der …
Alle Massnahmen der Wissenschaft und der Politik zielen darauf, die Ausbreitung der Infektion einzudämmen oder zu verlangsamen. Man lässt das Kind zuerst in den Brunnen fallen und versucht dann den …
„Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die chinesische Regierung Ende Jänner den Handel mit Wildtieren vorübergehend verboten. Doch laut einem aktuellen Bericht scheint das Verlangen …
„Vor etwa einem Jahr gab es auf der Agrarlobby-Plattform agrarheute einen kleinen "Faktencheck" zu den Klimafolgen des Fleischkonsums. Das überraschende Ergebnis: Fleischkonsum ist gar nicht so …
„Eine der größten Eierproduzenten Europas, die ukrainische Firma Ovostar Union, hält Zigtausende Hennen in Legebatterien unter tierquälerischen Bedingungen. Das belegt umfangreiches Videomaterial, das …
„Es gibt eine einfache psychologische Erklärung für die krasse Diskrepanz zwischen den Reaktionen auf das Coronavirus und denen auf die Klimakrise: Wir Menschen sind umso weniger bereit, unser …
Für ein sofortiges Ende des gesetzeswidrigen Kastenstandes sprechen sie sich nicht aus, sondern fabulieren lieber vom „Kompromiss“. Was das real bedeutet, kann sich jeder denken.