Kunstpelz ist aus meiner Sicht ein genauso grosses Problem wie Echtpelz. Denn wer Kunstpelz trägt, macht Werbung für Pelz. Niemand kann ohne genaue Analyse wissen, ob es sich um Kunstpelz oder …
«Die grösste Hürde, die die Hersteller von Elektroautos zu überwinden haben, war bisher die Kilometerleistung: Jahrzehntelang haben sich die Hersteller von Elektroautos schwer getan, nachhaltige Autos …
«Das Umdenken in Sachen Auto richtet sich nicht nur auf Elektroantrieb und CO2-Reduktion. Auch den Innenraum wünschen sich viele Kunden anders. Auf Tierhaut wollen sie nicht mehr sitzen. Und so geht …
Anmerkung: Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Volvo mittlerweile einen chinesischen Eigentümer hat. Der lederfreie Innenraum ist ein wichtiger Fortschritt, allerdings nicht ganz konsequent, …
Nun ja, wenn ich bedenke, wie schwer es früher war, bei BMW ein Auto ohne Leder zu erhalten, dann kommt diese Nachricht fast einem kleinen Wunder gleich.
«Diese Tiere verachtende Geisteshaltung ist bis heute allgegenwärtig. Die Geisteshaltung, in der Tiere als auszubeutende Objekte betrachtet werden, die zu einem bestimmten Zweck beliebig gefangen …
Ob als Bommel für die Mütze oder als Kragen am Mantel – noch immer sind Pelzwaren beliebt, aber zunehmend auch umstritten. Allerdings wissen die Käufer teilweise gar …