Interessante Forschungsergebnisse zu Neu5Gc, einer Sialinsäure, die ausschliesslich in Tierprodukten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Diese Sialinsäure führt nach Aufnahme von Fleisch und …
Erinnern wir uns, dass vor nicht allzu langer Zeit ein Team um Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen einen neuen Typ eines Infektionserregers in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die von …
Gute Recherche. Das alles habe ich zwar schon unendlich oft gesehen, weil es Standard in der Milchindustrie ist, aber man sollte es sich immer wieder bewusst machen, was der wahre Preis der Milch ist. …
«Die mit Abstand wichtigste Stellschraube im Ernährungssektor hinsichtlich Klimaauswirkungen ist die Ernährungsweise per se. Das bedeutet, dass im Vergleich zur durchschnittlichen Ernährungsweise (mit …
«Wer seine Haferflocken mit Kuhmilch zu sich nimmt, kann also mit Nebenwirkungen rechnen. Auf seinen Genuss am Morgen muss aber dennoch niemand verzichten, denn das Angebot an pflanzlichen …
«Schädliche Treibhausgase würden weltweit signifikant sinken, wenn sich die Bevölkerung einkommensstarker Länder pflanzlich ernähren würde, so das Ergebnis einer neuen Studie. So könnten Emissionen …
Polypharmazie, d. h. die Einnahme von fünf oder mehr verschriebenen Medikamenten, ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem bei älteren Menschen, da sie aufgrund von Wechselwirkungen mit anderen …
Besonders interessant: Man vermutet eine schädigende Rolle der Galaktose in der Milch. Galaktose wird bekanntlich in verbrecherischen Tierversuchen verwendet, um eine Gehirnschädigung bei den …
«New Roots» erscheint mir eine interessante Firma zu sein. Obwohl ich selbst keinen veganen Käse esse, so mag ich jedoch veganen Cashew-Joghurt bei der Zubereitung meiner veganen Gerichte. Der …
«Viele erfolgreiche Menschen sind Veganer. Ich habe mich von Novak inspirieren lassen, also habe ich es ausprobiert und es hat für mich funktioniert. Ich glaube nicht, dass ich jemals wieder etwas …
«Die 35 größten Fleisch- und Milchkonzerne in Europa stoßen laut einer Studie immer mehr Treibhausgase aus. Im Jahr 2018 machten sie fast sieben Prozent der gesamten Emissionen der EU aus, wie es in …
Anmerkung: Das Interview mit der DGE-Vertreterin ist nicht ganz so krass wie befürchtet, aber die Märchen vom «hochwertigen Tierprotein» und dem «wichtigen Kalzium in der Milch für die Knochen» waren …