Über Fleisch diskutierten zwei Politiker, eine Vertreterin des BAG (Bundesamt für Gesundheit), ein Vertreter der Fleischindustrie und ein Vertreter von Swissveg.
Wahrscheinlich kaum. Weder die eigene Gesundheit noch das Leid der Tiere scheint die meisten Menschen wirklich zu interessieren. Warum das so ist, zeigt das „lustige“ Video von Tobias Schlegl sehr …
Nach europäischem Patentrecht sind Patente auf Pflanzensorten oder klassische Züchtungen verboten. In den letzten Jahren nahm die Zahl an Patenten für konventionelle Züchtung aber zu. Werden wir von …
Es geht um Profite und um Lederwaren für die dekadenten europäischen Wohlstandsbürger. Da ist kein Platz für Menschenrechte, auch für Kinder nicht. Es endet wie bei allen Tierqualprodukten: Was mit …
Verbrauch einschränkenLieber fettreiche Naturprodukte essen (Nüsse, Avocado usw.), denn reine Pflanzenöle / Pflanzenfette sind immer Industrieprodukte, die so in der Natur nicht vorkommen und auf die …
Um das meistverkaufte Pflanzenschutzmittel Glyphosat hat sich ein wissenschaftlicher Streit entbrannt. Während das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) den Einsatz von Glyphosat als unbedenklich …
Solange Menschen gegen Tiere grausam sind, werden sie auch gegen andere Menschen grausam sein. Auch deshalb sind Tierrechte und Menschenrechte untrennbar miteinander verbunden.
Das Etikett verspricht „Italienisches Olivenöl, Extra Vergine“, aber oft ist es weder „Vergine“ noch italienisch… Die Agro-Mafia hat ein ausgeklügeltes System der Lebensmitteltäuschung aufgebaut.
Wie befürchtet eine verheerende Botschaft: Die Tiere sollen weiter ausgebeutet, versklavt, gequält und ermordet werden, nur „humaner“ und mit mehr Geld vom Verbraucher bezahlt. Beim bärtigen …