Die Lektüre dieses Buchs empfehle ich Ihnen sehr. Denn kein anderes Buch könnte wichtiger für den Schutz Ihrer Gesundheit durch richtige Ernährung sein. Hier einige wichtige Kernaussagen aus dem Buch: …
Das beste und fundierteste Ernährungsbuch „China Study“ von Professor Dr. T. Colin Campbell von der Cornell Universität und seinem Sohn Dr. med. Thomas M. Campbell wird immer wieder von Helfern der …
Bei seiner letzten Mahlzeit zum Brunch hatte Udo Jürgens nach Aussage des Restaurants „Rührei, Speck, Parmaschinken, Käse und Weissbrot“ (Siehe Zeitungsartikel und Video unten).
Kardiologe Schlomo Aschkenasy: „Die Ernährung hat sicher einen Effekt. Und klar sollte man nicht jeden Tag einen riesigen Teller mit Eiern und Speck essen, aber man muss auch leben. Sich was gönnen. …
„Einige Leute denken, dass eine rein pflanzliche Ernährung extrem sei. 500.000 Menschen werden jährlich der Brustkorb aufgeschnitten, eine Vene aus dem Bein herausgeschnitten und an die Koronararterie …
„Jeder dritte Mann trinkt Alkohol in riskantem Ausmaß, und vor allem jüngere Männer konsumieren deutlich häufiger illegale Drogen als Frauen. Weitere Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Diabetes und …
Falls nicht, dann sollten Sie sich einmal fragen, warum Sie ihrem Kind aber Fleisch, Milchprodukte, Eier und Fisch geben. Denn Fleisch, Milch, Eier und Fisch sind gesundheitlich mindestens so …
„Diejenigen Menschen, die die meisten Nahrungsmittel tierischen Ursprungs zu sich nahmen, litten am meisten unter chronischen Erkrankungen. Sogar relativ kleine Nahrungsmittelmengen tierischen …
„Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, auch die Details zu beachten. In unserem Programm eliminieren wir die Aufnahme aller Bausteine der Arteriosklerose vollständig. Ohne Ausnahme. Patienten müssen …
„Der Verzehr von Fett bewirkt, dass der Körper selbst hohe Mengen an Cholesterin produziert, weshalb Vegetarier, die Öle, Butter, Käse, Milch, Eis, glasierte Donuts und gefülltes Gebäck essen, eine …
Um vegan zu werden, bedarf es einerseits der Empathie, um die Ausbeutung, das Quälen und die Ermordung von Tieren als (moralisches) Verbrechen abzulehnen. Andererseits kann man sich aber bei fehlender …