Das Schicksal von Nutztieren ist eine der drängendsten ethischen Fragen unserer Zeit. Dutzende Milliarden fühlender Wesen, jedes mit komplexen Empfindungen und Emotionen, leben …
„Brasiliens Regenwälder brennen. Die grüne Lunge der Erde steht in Flammen, weil Brandrodungen Gewinn bringen - etwa für Rinder-Barone. Dass das so ist, liegt auch an Europas Landwirtschaftspolitik …
Eine Ernährung, die auf Wurst, Schinken und Bratkartoffeln beschränkt war, führte laut einer 2019 in den Annals of Internal Medicine veröffentlichten Fallstudie zu einem Verlust des Sehvermögens bei …
Spanien - Lerida - die geretteten Babys brauchen dringend Adoptanten oder ÜbernahmevereineDas sind die Babys, die 2 und 3 Monate jung sind. Sie wurden von der Katzenkolonie gerettet und sie müssen …
Wissenschaftler untersuchten in einer 2019 publizierten Studie soziodemographische Faktoren zum Proteinverzehr und den gesundheitlichen Nutzen einer Ernährung. 1636 Personen der Seattle Obesity Study …
„Seit 1957 gehört die Gemeinsame Agrarpolitik zu den wichtigsten Politikbereichen der EU. Wenn nun über die GAP ab 2020 verhandelt wird, geht es auch um die Neuverteilung der 60 …
„Mit unserem Konsum und unseren Handelsbeziehungen schaffen wir entsprechende Anreize für die Abholzung und Feuerlegungen. Denn die dienen auch der Weidewirtschaft und dem Futtermittelanbau.“
Anmerkung: Obwohl die Aussage skurril erscheint, liegt leider auch ein Funke Wahrheit in der Aussage. Die in einer Demokratie entscheidende Mehrheit der Menschheit sieht sich im Recht, die Umwelt und …
Die Menschen zeigten sich schockiert. Anschliessend haben sie wohl zu Mittag Fleisch, Käse und Eier genossen, ohne über ihre eigenen Taten und Auftragsmorde fassungslos und schockiert zu sein. Das ist …
„Nicht nur in Brasilien brennt es, sondern auch in Bolivien. Schuld daran sei auch die Politik der Regierung von Evo Morales, sagt die Umweltschützerin Sheyla Martínez.“
Auf einem „Windgipfel“ der Bundesregierung will die Windkraft-Branche den Artenschutz aufweichen. Ziel ist es, den Bau neuer Windkraftanlagen zügiger voranzutreiben – auf Kosten der Tierwelt. Juristen …
„Amsel, Sperling und Star: Vor allem am Bodensee, aber auch in anderen Regionen, sind die Bestände vieler Vogelarten zurückgegangen. Ein Grund sei der Verlust von Nahrung.“